311
Die Gemeinde-Conti vom zweiten
V ie rteljahr sind rev idirt und zur
Zahlung bei der
Geme indek assa a ngewiesen .
Alte
Gemeindeu rkun den U. dgl. Die Gemeindevors t ehung hat Grund
zu vermuthen, daß da und dort in
den Häusern noch alte Urkunden und
Bücher, welche sich auf G emeindes achen bez iehen, theils unbeachtet herumliege n,
theils ordentl ich in Verwahrung geha lten werden. Es ist im Interes se der
gesammten Bürgerschaft gelegen, daß so lche Urk unden, B ücher u.
dgl. der
Gemeind everwaltung zur Einsicht und Kennt niß vorgelegt werde n.
*. Natür¬
lich wird die Gemeindevorstehung von den allgemeinwichtigen Stück en Vor¬
merkungen machen oder auch Abschriften nehmen, und die
Sachen dann
sofort den Parteien wieder zurückstellen. Kommt ein Stück vor, das einer
Zeit ausgeliehen wurde und also Eigenthum der Gemeinde ist, somuß
dass elbe selbstverständlich wiede r dem Gemeindearchiv einverleiht werden Wir
bitten recht inständig, der Gemeindevorstehung bei dies er wohlgemeinten Abs icht
aufri chtig und r edlich v erhilf lich zu sein.
Schulnachrichten. Der k. k. Bezirksschulrath hat dem Ortsschulrathe
mit Erlaß vom 30. v. Mts. Zl. 379 die Ermächtigung ertheilt, jenen
Knaben, welche mit Beginn des nä chsten Schuljahres in die hiesige Real¬
schule ei nzutre ten wille ns sind, zum Zwecke der n öthigen k örperlichen und
geistigen Erholung eine ents prechende Befreiung von der Volksschule zu ge¬
währen. Die Eltern von solchen Kind ern werd en ers ucht, solche Anmel ¬
n dungen beim betreffenden Schulleiter zu machen. In
der Schule in
Markt sind mit Beginn der Sommerschule nicht weniger als 69 Neulinge
eingetreten. Zählt man dazu noch eine Anzahl Kinder, die zwar be reits
ein Jahr die Schule besucht h aben, aber in ihren K en ntnissen soweit zurück
ind, daß sie als Neulinge betrachtet und behandelt werd en m üssen, so stellt
sich das Bedürfniß heraus, für die erste Klass e eine Parallelklasse zu er rich¬
ten. Der Ortsschulrath hat diese Frage b ereits in Erwägung ge zogen, und
der Gemeind eaus sch uß wird vo r aussicht lich in der nächste n Sitzun g darüber
berathen und beschließen.
Feuerwehrfest in Pre genz. Heute S onntag f indet in Brege nz eine
allgemeine Versamm lun g des Bodensee-Feuerwehr-Bundes statt. Um 11½
Uhr werden die Lindaue r, Dornbirner und Bregenzer Feu erwehre n auf dem
Uebun gsplatze eine ge mei nschaftli che Uebun g abhalten. Nachmittags 2½ Uhr
Umzug.
Rappenlochbrücke. Dieselbe
ist wegen vorzunehmenden Reparaturen
am Dienstag und Mittwoch unfahrbar .
Volksbewegung in der Gemeind e Dornbirn
vom Monat Mai 1882.
Geboren:
4. Josephine,
dem Schwendinger Gebhard, Schreiner, d. Zt. in Heiden.
Johann, dem Huber Johann, Schlosser, Mühle gass e, Haselst.
5. Marx, dem Danne r Albert, Wirth, Hinter-Achmühlerstraße.