342
oder unzulässiger Personen in die Liste schr iftli ch oder zu Protokoll Einspruch
beim Bü rgermeiste r zu erheben oder in gleiche r Weise seine Befreiungs¬
gründe geltend zu mach en.
Dornbirn, am 23. Juli 1882. Die
Gemeindevorstehung.
W. Nach § 4 Abs. 1 des obigen Gesetze s sind diejenigen, welche das 60.
Lebensjahr bereit s überschritten haben, für immer bef reit; sie haben aber um
diese Befreiung im Gem eindeamte nachzusuchen. Jene, welche in früheren
Jahren um Befrei ung angesucht und dieselbe zufo lge des sen auch erhalt en haben , sind in
der Liste nicht mehr aufgefüh rt.
Holzverste i gerung .
Von Seite des Herrn Wilhelm Rhomberg, Alt-Bürgermeister dahier,
wer den nachverzei ch net e gefällte Holz gattungen in sei ner Waldung ob der
Kehlegger Viehw eide zur öffe ntlichen Versteigerung gebr acht und zwar:
Nr. 1 mit 33 Stämmen Sägholz und etwas Bau- und Brennholz,
„ 2 mit 40drch *r do.*
„Nr.
1*
„ 1 mit 61
*o Bre nnholz.
Die Versteigerung wird am Mon tag den 31. d. Mts. Abends bei
Lor enz Zumtobel
im Markt abgehalte n und beginnt um 7½ Uhr.
Dornbirn, am 23. Juli 1882.
780—2/ 1 Die
Gemeindevorstehung.
Edikt.
Ueber exekutives Anlang en des Johann Hilbe auf Bürg le zu Dorn¬
birn durch Dr. Fulte rer gegen Jakob und Johann Natterer in Mühlebach
pto. fl. 50.— wird am 3. eventuell 17. ko mmenden Monat s, jedesmal um
9 Uhr Vormittags, in der schuldnerischen Beha usung in Mühlebach ein
braunes, auf fl. 140.— geschätztes Pferd gegen Baarzahlu ng öffentlich ver¬
steigert. Beim zweiten Termin würden nöthigenfalls auch Anbo te unter der
Schätzung angen ommen. K.
k. Bezirksgericht. 781—2/1
Dornbi rn, am 15. Juli 1882. Leeb.
Alle Jene, wel che an die Verl assen schaft des am 15. v. Mts. auf
Kehlegg v erstorbenen Schusters Jakob Klocke r als Gläubiger eine Forderung
zu stellen haben und dieselbe nicht bereits in Folge der Aufforderung des
damaligen Curators Herrn Marti n Sohm im „Dornbirner Gemeindebl att"
vom 14. Mai d. Is. Nr. 20 bei dem angemeldet haben sollten, werden