385
D ornbirner
Zercer.
Dreize hnter Jahrgang.
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen.
Das „ D ornbirner Gem eindeblatt" erscheint jeden Sonntag Morgen und kostet
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postv ers endung ganzjährig fl. 2.10. Inse rate
werden mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnli chen Druckz eile berechnet . Die Inserate
müssen spätestens bis Freitag Mittag franko im Gemeinde a mte abgegeben werden.
1882.
Sonntag, 27. August.
Nr. 35.
Rundmachungen.
Unter Hinweisung auf die in Nr. 8 und 9 des G e meindeb lattes vom
Jahre 1877 erschienene Kundmachung wer den die Gewerbetreibenden hier mit
aufg efordert, ihre Rechnungen für die Mon ate Juni, Juli und August
mit Ende dieses Mon ats a bzuschließen und bis 8. September (in Halbbogen¬
Die
format ) an das Gemeindeamt (bei dem Gemeindekassier) abzugeben. der
Versäumung des bestimmten Termines kann eine längere Verzögerung
Befriedigung zur Folge hab en. auf
Bezüglich des Rechnungsstempels und d essen Verwendung wird48
die zur Kundmachung vom 18. November 1876 (Gemeindeblatt Nr.
gegebene Anmerkung verwiesen. Die
Gemeindevorstehung.
Dornbirn, am 20. Au gust 1882.
Streue-Versteigerung.
Von Seite der Gemeinde Dornbirn werden wieder die g ewöhnlich en
Streue-Nummern an der Ach im Wege der öffentli c hen Versteigerung ver¬
geben . Das Nähere hierüber erscheint in der nächsten Nummer des Blattes.
Dornbirn, am 27. August 1882. Die
Gemeindevorstehung.
Dr. A. .
Nr.
1.5
*2* Ho dueas