Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1882 (1882)

433 
Beilage zu Nr. 38 des Gemeindeblattes. 
Das kon stit. kathol. Bürger-Casino in Dornbirn 
hält heute A bends 4 Uhr im Vereinssaale Männer-Versammlung, wobei 
zugleich der Abschied des Ho chw. Herrn Katecheten Jakob Vögel und die 
Anku nft der Hochw. Herren Ferd inand Gierer, E xpositus in Hatlerdorf, 
und des Hochw. Hrn. Isidor Hopfner, Katecheten im Markt, g efeiert wird, 
911 
daher erwarte t sehr zahlreichen Besuch Deg 
Vorskand. 
Hiermit beehre ich mich der geehrten Einwohnerschaft von Dornbir n 
die ergebene Anzeige zu mach en, daß ich den mir anvertrauten Rohstoff 
nicht mehr an die Fabrik Schr etzheim s ende, sondern in die Flachs¬, 
Hanf- und Abwergspinne r e i der Herren Gebrüder Spohn in Ravensburg, 
die stets bestrebt sein werden, die zufriedenstellendsten Arbeiten zu liefern 
und von w elchen auch alle Weber behaupten, daß sie das beste Garn ver¬ 
fertigen und noch dazu um etwas billiger als die Fab rik Schretzheim . 
Für das mir bisher geschenkte Zutrauen beste ns danke nd, bitte ich die 
geehrten H ausfraue n, welche Hauf anpflanzen und gesonnen sind, denselben 
in eine Spi nnerei zu schicken, mich mit recht zahlreichen Aufträgen zu bee hren. 
Der Agen t: 
Adam Herburger, Engelwirth . 
926 Ein 
halbe r Gemeindstheil Streue in Köblern, 
ein Streuemahd an der Fuhr, 
auf dem Emse rried und rcssg *2 do. 
ein auf 
dem Lustenauerried 
do. 
ein 
werden für heuer verpachtet von 
Plazidus Albri oh's Vye. in Hatlerdorf. 
917 wird 
von heute an wieder verkauft von 
Ferdinand Diem, Metzger , 
lei sch„ Sägen. Aus¬ 
finde t sogleich einen guten Platz. 923 
Eine Dienstmagd runft im G emeindeamte .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.