440
3. die zweite Hälfte an diesem Gemeindstheil, beide unter
M.-Nr. 3774 mit zusamme n 2675 -Kl ftrn., Ausruf fl.
240.—
4.ein
Säe acker am Horn, Bes.-Nr. 4791, M.-Nr . 2365,
mit 319 Q-Klftrn., Ausruf „
127.—
5. eine 2-m. Wiese am Gansacker, Bes.-Nr . 4465 und 4449,
M.-Nr. 2537 und 2538, mit 706 Q-Klftrn., Aus ruf 400.—
Nr
6. eine
2-m. Wiese am Horn, M .-Nr. 2376, mit 385
-Klftrn, Ausruf 150.—
*
7.ein
Acker am Klosenfang, Bes.-Nr. 3544, M. -Nr. 4323
und 4324, mit 327 Q-Klftrn., Ausruf 70.—
*
8.ein
Acker am Horn, M.-Nr. 2375, mit 456 S-Klftr n.,
Aus ruf 190.—
*
Die Bedingu ngen w erden unmittelbar vor der Versteigerung
bekannt
gegeben. K.
k. Bezirks-Gericht. 919—2/2
Dornbirn, am 14. September 1882. Leeb.
Edikt.
Das k. k. Kreisgericht in Feldkirch hat mit Beschluß vom 15. Sep¬
te mber l. Is. Z. 1256 über das Vermögen des Johann Georg Sohm,
Wirth und Krämer in Haselstauden, und über den N achlaß seine r v erstorbe¬
nen Gattin Barbara geb. Dünser den Konkur s eröffnet und den gefert igten
k. k. Bezirksrichter als Konkurskommissär und den Herrn Advokaten
Dr. Margreitter hier als einstweiligen Massaverwalter bestellt.
Die Tagfahrt zur Wahl des Gläubigerausschusses, des Ma ssa verwal¬
ters und seine s Stellvertreters findet am 25. September I. Is., Vormit¬
tags 9 Uhr, hieramts Zim mer Nr. 1 statt. Die Forderungen sind bis
16. Oktober l. Is. gegen beide Konkurs-Massen separat anzume lden und
die allgemeine Liquidirungstagfahrt wird am 23. Oktober l. Is., Vorm it¬
tags 9 Uhr, hieramts Zimmer Nr. 1 abge halten .
Im Uebrigen wird auf das Konkursedikt verwiesen.
K. k. Bezirks - Gericht. 946
Dornb irn, am 19. September 1882. Leeb.
Edi kt.
Ueber freiwilliges Anlange n der Erben nach Katharina Mohr, Wit twe
Winder, an der Sägerstraße zu Oberdorf w erden mit Bewilligung des k. k.
Bezirksgerichtes Dornbirn vom 21. September 1882 Nr. 7658 VI. 233