Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1882 (1882)

473 
Dornbirner 
Zeglcer. 
Dreizehn ter Jahrgang. 
N 
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen. 
N11 
N 
Das „Dornbirner Gemeind eblatt" erscheint jeden Sonntag Morge n und kostet 
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Post versendu ng ganzjährig fl. 2.10. Inserate 
werden mit 5 kr. für den Raum einer gew öhnlichen Druckzeile bere chnet. Die I nserate 
müssen spätestens bis Freitag Mittag franko im Gemeindeamte abgegeben wer den. 
1882. 
Nr. 
42. Son ntag, 15. Oktober. 
Kundmachungen. 
Nach dem Gesetze vom 25. Dezem ber 1869 betref fend die Haltung von 
Zuchtstieren, hat die Gemeindevorstehung für die Aufstellung der nöthigen 
Zahl geeigneter Z uchtstiere Sorge zu tragen. Demzufolge werden hiermit 
die Viehb esitzer sämmtl ic her Z uchtbezi rke und etwaige Genossenschaften auf¬ 
geforder t, bis nächsten Freitag den 20. d. Mts., Abends 5 Uhr, im 
Ge meindeamte an zuzei gen, ob im betref fenden Bezi rke für die Aufstellung 
der erforderli che n Zuchtstiere zur kommenden Spr u ngperiode hinlänglich 
gesorg t ist. Für jene Bezirke, welche bis zum o bigen Termine die vor¬ 
ges chri ebene Anzeige nicht erstatten, wird die Gemeindevorstehung auf Grund 
des § 6 des obzitirten Gesetz es die Aufstellung der erforderlichen Zuchtstie re 
unverzü gl ich in der seit Einführung der Bezirke übl ich gewordenen Weise 
in's Werk setz en müssen. 
Dornbir n, am 15. Oktober 1882. Die 
Ge meindev ors tehung. 
S7 8ch) 
8r72 
sN.8. 
Sshench ♀?R rcus er.S
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.