Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1882 (1882)

490 
7. eine 2-m. Wiese am Büchel auf Betzlen , Bes.-Nr. 8768, 
M.-Nr. 16372 mit 181 -Klftr. , 
um fl. 50.— 
8. ein Stück Gut im Moos, Bes.-Nr. 8686, M.-Nr. 16106 
mit 242 C-Klftr., um75. 
* 
9. ein Grundstück auf Betzlen, Bes.-Nr. 8863, M.-Nr. 16368 
und 16369 mit 53 und 73 -Klftr., um 37.— 
* 
10. ein 
Mahd in der Rudach, Bes.-Nr. 8863, M.-Nr. 19058, 
1909 1, 19 104, 19110 und 19115 mit 233, 1258, 
54, 154 und 642 S- Klftr., um 150.— 
* 
11.ein 
Holztheil unter dem G schwendt, Bes.-Nr. 8744, M.¬ 
Nr. 18893 mit 5024 S-Klftr., 450. 
* 
12. ein 
Holztheil im Stich, Bes.-Nr. 8745, M.-Nr. 15385 
mit 615 S-Klftr., um 20.— 
* 
13. ein 
H olztheil in der K ä sermöser, Bes. -Nr. 8746 und ein 
H olztheil am Sägenbach, Bes.- Nr. 8683, unter M.- Nr. 
15409 mit 1970 S-Klftr., um 130.— 
ψ 
14. 9 Füß Weide auf der K ehlegger Viehweide à um25. 
* 
öf fentlich versteigert. 
Die Versteigerungsbedingungen werden vor der Versteigerung kund¬ 
gemacht wer den. 
Die Rechte der Hyp othekargläubige r werden durch diese Versteigerung 
nicht berühr t. 
Unmittelbar nach der Realversteigerung werden 
auch ve r schiedene 
Baumannsfahrnisse, wie Heinzen u. dgl., gegen sofortige Baa rza hlung feil¬ 
gebote n w erden. K. 
k. Bezirk sgericht. 102 1—2/1 
Dorn birn, am 19. Oktober 1882. Leeb. 
Edikt. 
Ueber exekutives Anlan gen des Joh. Georg Bereu ter in Bil dstein in 
Vertretung des G ebhard Hube r'sche n Nachlasses daselbst durch Dr. Fulterer 
gegen Johann Dürr in Tobel da hier werden am 15. Jän ner eventuell 
12. Februar 1883, jedesmal 9 Uhr Vormittags, loco der schu ldneri sche n 
Behausung verschiedene Haus- und Oekonomiegeräthe gegen Baarzahlung 
öffentlich versteigert. 
Beim zweiten Termine werden nöthigenfalls auch Anbote unter der 
Schätzung angenommen. K. 
k. Bezirksgericht. 1032 
Dornbirn, am 14. Oktober 1882. Leeb.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.