Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1883 (1883)

104 Edikt. 
Ueber freiwilliges Ansuchen der Josefa Hilbe Wwe. Bröll in der 
Riedgasse hier we rden nachst ehen de derselben eigenthümliche Realitäten, als: 
1.Ein Stück 2-m. Wiesboden im Achmähder, Bes.-Nr. 827 
und 2165, M.-Nr. 548 mit 838 -Klftr. zufl. 250.— 
2. Ein Grundstück in Mittelbrunnen, Bes.-Nr. 712 und 1772, 
M.-N r. 8727 mit 962 -Klft r. zu„ 
350.— 
3.Ein 
Grundstüc k 2-m. Wiesboden im Weiermä hder, B es.-Nr. 
4061, M.-Nr. 8426 mit 864 -Klftr . 
zu 450.— 
* 
am Diensta g den 20. März l. Is., Vormittags 9 Uhr, im Gasthause des 
Lore nz Zumtobel im Markt öffentlich versteigert. 
Die Beding un gen w erden unmittelbar vor der V ersteigeru ng bekann t 
gegeben. Die Rechte der Hypothekargläubiger bleiben unberührt. 
K. k. Bezir ksger icht. 27 3—2/1 
Dornbi rn, am 9. März 1883. Leeb. 
Edikt. 
Ueber freiw ill iges A nsuchen des Iakob Hefel an der Sägen resp. 
seines Vo llmachtträge r s Jos. Anton Kaufmann am Kellenbüchel wird das 
demselben gehörige G rundstück: 
Ein Acker im Roßmähder M.-N r. 3445 per 509 (-Klftr. zum 
Aus rufspr eise per fl. 120.— 
am Dienstag den 20. März l. Is., Vormittags 10 Uhr, im Gasthause 
des Lorenz Zumtobel im Markte hier öffentlich versteigert. 
Die Bedi ngungen werden unmi t telbar vor der Ver steiger ung bekannt 
gegeben. Die Rechte der Hypothekargläubiger bleiben unberührt. 
271 —21 K. 
k. Bez irks- Ger icht. 
Dor nbirn, am 9. März 1883. Leeb. 
Edikt. 
Ueber freiwill ig es Ansu chen der Frau B arbara Drexel Wwe. Gerdes 
auf der Saubrach resp. ihres Vollma c h tträgers Johann Bohle, Lehrer hier, 
werd en nachstehende derselben ei genth ümliche R ealitäten, als: 
1. Das Wohnhaus Nr. 1 an der Hanggasse zu Hatlerdorf 
mit Stadel, Gart en und B ündt, Bes.-Nr. 3443, B. P. 
Nr. 362, G. P. Nr. 6250 und 6251 mit 469 -Klftr. 
Au srufspre is fl. 2500.—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.