Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1883 (1883)

137 
Beilage zu Nr. 12 des Gemeindeb latt es. 
lhea ter in Saale des Vereinshauses. 
Am G stermonta g den 26. März 1883 
wird von den Mitgliede rn des hiesige n kath. Gesellenvereins zum Be sten 
des Neubaues a ufg eführt: 
Guareid Norenos Too. 
Hist orisches Schauspiel in 4 Akten von Albert Hägel i. 
Schauplatz: Quito (Südamerika); Zeit: August 1885. 
Bredse eSte 
Sperrsitz 50 kr. Erster Platz 30 kr. Zweiter Platz 20 kr. Ga llerie 10 kr. 
Ehrenm itgl ieder sind frei. 
Rassa - Eröff nung 7 Ahr. An fang 
8 Ahr Abends. 
Zu zahlreichem Bes uche ladet fre undlichs t ein 
Die Vereins-Vorstehung. 
Zum besseren Ver stä ndniß des Stückes diene folgende g esc hichtliche Notiz: 
Dr. Don Gabrie l Guarcia Moreno war in den Jahren 1 861—65 
und 1869—75 Präsident der Repub lik Ecuad or in Südamerika. In ihm 
ehrt die Gesc hichte einen ebenso hochbegabten Staat smann, wie die Kirche 
einen ihr kindlich treu ergebene n Sohn. Begeistert für das Aufblühen der 
Künste und Wi s senschafte n, der Industrie und Volkswirthschaft, war er ebenso 
eifrig und uner müdet in der P flege und Ausbreitung ch ri stlicher Cult ur in 
seinem Vater lande. Mit unverhehltem Ingrimm sahen aber die geheimen 
re volution ären Gesellschaften Südamerikas die großartigen Erfolge des katholi ¬ 
schen Regenten, und als Moreno im August 1875 zum dr itten Mal zur 
Präsiden tschaf t gewählt wurde , war de ssen Ermo rdung beschlo ssen e Sache. 
Gedungene Mörder lauerten auf ihn, als er am 6. August aus der Cat he¬ 
drale in Quito heraustr at, und von ihren Ku geln tödtli ch getroffen , ward 
Guarcia More no ein wahrer Martyrer der katholischen Civilisation. 313 
Prei beisa m menliegen de Ho lztheile auf Bruchen 3650 Alftr. , 
ein Gemeindstheil Streue bode n in obern Gleggen, ein Acker 
in Werbe n und eine zweimähdige Wiese im Johrach 
werden unter der Hand verkau ft von 
310 Geschwi s ter 
Thursher im Schmalzwinkel. 
Ein Zä eacher ra. 5½ Viertel Land in der Raufmännen 
wird verpachtet oder unter der Hand verka uft von 
304 Martin 
Bohle's Aws., Heilenberg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.