Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1883 (1883)

153 
Dornbirner 
Bewernd erlet . 
Vierzehnter Jahrgang. 
ese 
Organ für alle gemein d eamtlic hen Kundmachungen. 
Das „Do rnbirn er Gemeindeblatt" ersc heint jeden Sonntag Mo rgen und kostet 
ganzjähr ig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postversendung ganzjährig fl. 2.10. Inserate 
we rden mit 5 kr. für den Raum einer gew öhnlichen Druckzeile berechnet. Die Inserate 
müssen spätestens bis Freitag Mittag fran ko im Gemeindea m te abgegeben w erden. 
Nr. 14. Sonntag, 
8. Ap ril. 1883. 
Kundmachungen. 
Ueber Ansuchen des Adam Oelz, Bäcker in Haselstauden, wer den 
d essen Fahrnisse, 
als: 
zwei Kleiderkästen, ein K anapee, ein Küchekast en, Küchen¬ 
geschirr, Bettgewa n d, ein Handwägele und v erschieden e 
andere Hauseinrichtungs-Gegenstände 
der freiwilligen öf fentlich en Versteigerung gegen Baarzahlung unterstellt. 
Die bezügliche Versteigerung wird morgen Montag Nachmittags im 
ehemaligen Hause des Adam Oelz in Haselstauden abgehalten und beginn t 
um 2 Uhr. 
Dornbirn, am 8. April 1883. 
341 Die 
Gemeindevorstehung. 
An säm mtliche Gemeindevorstehungen! 
Die hohe k. k. Statthalterei hat in Betr eff der Meldungsvors ch r if ten 
für U rlauber und R eservi sten, die sich im Auslande aufhalten, Nachstehendes 
zur Darnachachtung bek annt gegeben: 
Die im Auslande sich aufhalt en den oder reisenden Urlauber und Re¬ 
s erv emänner haben die vorg esc hriebe nen Meldun gen bei der etwa im Aufent¬
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.