192
Nr. 5600, M.-Nr. 4045 mit 335 QKlft r., im Schätz¬
ungswerthe von fl.
25.—
5. Ein Sechstes Geme indsthei l in Bruc ken, M.-Nr. 2720
mit 233 QKlftr., im Schätzungswerthe von„
80.—
6. Ein Grundstück im Emserried, im klei nen Säckle , Zug¬
Nr. 312, M. -Nr. 4111 mit 343 Qälftr. , im Schätz¬
ungswerthe von 70.—
*
7.Ein
Grundstück im Emserried, Besitz-Nr. 1783, M.-Nr.
4117 mit 287 SKlftr., im Schätzungswerthe von 40.—
*
jedoc h nicht unter den neben ange setzt en Schätzungspreisen am Montag den
30. April I. Is. von 9 Uhr Vormittags ab in der „Krone" zu Hatler¬
dorf, und hierauf auch die in die V erl as senschaft gehöri gen Fahrnisse, als:
Z i mmerei nrichtung, Heuvorrath und Leibesbekleidung
im Hause Nr. 40, Hang gasse, öffentlich freiwillig ve rsteig ert.
Die Feilbietungs-Bedingungen w erden unmittelbar vor Beg inn der
Feilbietung kundgemacht werd en.
Die Rech te allfälliger Hypothekargläubiger bleiben unberührt.
Dornbirn, am 24. April 1883.
Der k. k. Notar : Dr. Viotor Kaspar
449 als
deleg. Gerichts-Commissär.
Mittheilungen.
Amtstag desk.
k. Herrn Bezirkshauptmannes am nächsten Freitag
den 4. Mai.
Hol zauszeigung en werden im Laufe di eser Woche an nachbenannten
Orten vorgenommen:
Dienstag: Fluh, Litten und Kreuzen. Zusamme n kunft auf der Fluh.
Mittwoch: Stich und Mühlebachtobel. Zusa m menkunft bei der Sägein
Mühlebach.
Fre itag: Eulen thal, Bick, Grundeggtobel und Gehr. Zusammenkunft bei
Jakob Klocker, Eulentha l.
Samstag: Gechelbach, N eßlach, Eschenau und Rüttenen. Zusammenkunft
bei der Säge im Gechelbach .
An jedem Tage finde t die Zusam menkunft um 7 Uhr früh statt. Bei
ganz ungünstiger
Witterung unterbleibt die Auszeigun g bis auf Weiteres.
Das Benefi rekon zert am ver floss enen Sonnta g N achmittag, zu welchem
eine sehr zahlreiche Zu hörerschaft von nah und fern h erbeige kommen war,
hatte wi ederum einen große n Erfolg und rei hte sich wür dig an die in den