Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1883 (1883)

227 
Holzversteigerung. 
Von Seite der Alpgenossenschaft Bntersehre n we rden mit Bewilligung 
der Gemeindevorstehung 5 Abtheilungen stehende Cannen und zwar vier 
Nummern mit je 30 Stück, eine Nummer mit 21 Stück, öffentlich ver¬ 
steigert. 
Die Versteigerung wird am nächsten Treitag den 25 d. Mts. Abends 
im „Sc h arfen-Egg" abgehalten und beginn t um 8 Bhr. 
Dornbirn, am 20. Mai 1883. 
512 Die 
Gemeind evorstehung. 
Straßensperre. 
Die Sägerstra ß e auf der S trecke vom Baumeister Jos. Anton Albrich 
bis zur Sal zmanni schen Spinnerei, fer ner die Vorderachmühlerstraße vom 
Michael Salzmann bis zum Sandplat z sind wegen Canalisirung dieser 
S t raßens trecken vom 15. d. M. an bis auf Weiteres unfahrbar. 
Dornbirn am 13. Mai 1883. Die 
Gemeindevorstehung. 
Edikt. 
Ueber executives Anlangen; 
a) des Gebh ard Höfle durch Dr. Mar greiter 
b) der Anna M. Wehinger Witwe Mäser in Watzenegg durch Dr. Fulterer 
c) der Frau Fran ziska Moosbrugger geb. Heim in Bludesch durch Dr. 
Kemter wider Josef Wehinger am Gehr pto. fl. 32.—, fl. 200, 
fl. 65,53 kr. s. A. wird 
I.zur 
Feilbiethung der schuldnerschen geschätzten Fahrnisse auf den 1. Juni 
eventuel l auf den 22. Juni d. Is. jedesma l 9 Uhr Vorm. in der Woh¬ 
nung des Executen Tag mit dem Beisat ze angeordnet, daß allsogleiche 
Baarzahlung bedungen wird. 
1I)zur Feilbiethung nachstehender Realitäte n zu nachstehenden Preisen, als: 
1.Das 
Bauerngut zu Gehr bestehend aus: 
a)Haus Nr. 531 sammt Stadel und Baurengut (Heu und S äeboden) 
mit Anwandholz und einem Grundstück von circa 5 Viertl mit Brun¬
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.