267
E dikt.
Im Konkurse des J ohann Georg Sohm von Ha s elstauden werden
über Beschluß der Glä ubiger scha ft vom 5. Mai l. J. nachs tehend e A ctiv¬
forderun gen der Masse am 18. Juni l. J. Vormi ttags 9 Uhr hi eramts
Zimm er Nr. 1 im Wege der öffentlichen Versteigerung dem Meis tbieter
gegen Ba arzahlung überlass en :
1. Bei Josef Anton Winsauer in H aselstauden auf Grund
der h. g. Schuld u. Pfandurkunde vom 14. März 1881
Folio 504 die Hälfte aus fl. 440.— , somit fl. 220.—
sammt 5 % Zins s. Georgi 1881.
2.Bei
der Konkursmasse des Franz Aurich jun., Kaufmann
in Warnsdorf, B öhmen, Guthaben für gelieferte Wetzsteine„
108.50
3. Bei Joh. Georg Boblet er in Hasels t auden lt. gerichtlichem
Vergleich vom 12. Dez ember 1882, Zahl 9625 und Ab¬
rechnung vom 1. April 1883 rest liche fl. 375.35
sammt 6% Zins s. 1. April 1883.
4. Bei Johann Gmeinder am Fischbach Dornbirn laut Schuld¬
bekenntniß vom 11. Novbr. 1882 und Abrechnung vom
2. April 1883 restliche „
230.2 0
sammt 6 % Zins s. 2. April 1883.
5.Bei
Karl Gunz, Bauersmann in Haselstauden, lt. Schuld¬
bekenntniß vom 10. Oktbr. 1882 über bezahlte fl. 29.
noch restliche „ 185.
sammt 6 % Zins s. 10. Ok tbr. 1882.
6.Bei
Gebhard Höfle in Ha selstauden lt. Ab rechnung vom
22. April l. J. noch rest liche 20.—
1*
sammt 6 % Zins s. 1. Januar 1883.
7. Bei Ignaz Jelenz, Eisenhandlung in Karlsbad,
für ge¬
lieferte Wetzsteine 38.75
Nr
8. Bei Anton Sp iegel in Hasel st auden lt. gerichtl. Vergleich
vom 5. Feb ruar 1882, Zahl 9435, noch restl iche 30.80
*
sammt 5 % Zins s. 20. Novbr. 1882.
9. Bei G ebhard Spieg el und Barba ra Schneider in Hasel¬
st auden lt. gerich tl. Vergleich vom 13. Dezbr. v. J., Zahl
9626 noch restliche „
170,7 6
sammt 5 % Zins seit 1. Okt ober v. J.
10. Bei Anna Maria Win der in Alberschw ende lt. gericht!.