312
W ohnhaus und St adel Nr. 305 mit dabeil iege ndem Grund von circa 8
V iertel Land in Hinterachmühle, Bes. -Nr. 7119, Bau-Parz-Nr. 149 von
61 QKlftr. und Gru nd-Parz. -Nr. 58801/s/5, von zus. 444 (Klftr., im
Ausrufspreise von fl. 2000.
wird am Montag, den 23. Juli 1883, Vormittags 9 Uhr,
im Gas thaus zur Krone in Hatlerdorf, unter Vorbehalt eines S tägigen
Meistbothgenehmigungs-Termines freiwillig öffentlich versteigert.
Die Bedingn i sse werden vor der Versteigerung bekannt gegeben und
können bis dahin in der Kanzlei des Gef ertigte n eingesehen werden.
Die Rechte der Hypothekargl ä ubig er ble iben unberührt.
Dornbirn, 10. Juli 1883.
Der k. k. Notar als Ge richts-C ommissär.
692—2/1 Dr.
Ka spar.
Versteigerungs-Ediet.
Ueber Ansuchen der Erben nach dem am 5. November 1838 zu Hatler¬
dorf verstorbenen Adam Ulmer werde n mit Bewilligung des k. k. Bez.-Ger.
Dornbirn vom 9. Juli 1883 Z. 5506 die in die sen Nachlaß gehörigen
Reali täten, als:
1. Ein Heu acker am Horn 6 ½ Vrtl. 5 Schritt, Bes.-Nr. 3870, M appe¬
Nr. 2363 im Aus rufspreis e von fl.
200.
2. Ein Viertel Gemein d stheil in Gleggen, Bes. -Nr. 3865,
Mappe-Nr. 192, per Bere
idb eee 150.
*
3. Zwei
Säeäcker auf der obern Härie, Bes.-Nr. 4607,
Mappe-Nr. 2155, per idrbae112 100.—
*
4.Ein
Heuacker in der Kaufmännen, Bes.-Nr . 3694, Mappe¬
Nr. 1343
per*„
100.—
5.Ein
Schollenmahd im Emser ried, Bes.-Nr. 205, Mappe¬
Nr. 3868, mit dem Ausrufspreise von riie
n" 80.—
⁕
am Dienstag, den 17. Juli 1883, Vormittags 9 Uhr,
im Gasthause zur Krone in Hatlerdorf freiwillig öffentlich versteigert.
Die B eding nisse werde n vor der Verst eige rung bekannt ge geben und
können bis
dahin in der Kanzl ei des Gefertigten eing esehen werden.
Die Rechte allfä lliger H yp othekar gläubiger b leiben unberührt.
Dornbirn, am 10. Juli 1883.
Der k. k. Notar als Gerichts-Commissär.
691 Dr.
Victor Kaspar.