336
II) zur Fei lbiet hung nachstehender Realitäte n zu nachstehe nden Preisen, als:
1. Das Bauerngut zu Gehr bestehend aus:
Haus Nr. 531 sammt Stadel und Baurengu t (Heu und Sä eboden)
3)mit
Anwandholz und einem Grundstück von circa 5 V iertel mit Brun¬
nenquelle B. P. 1414 und 1422, 12374 incl. 123 78, 12383
incl. 12379, 17879 incl. 12 382, Bes.-Nr. 3295 und 3241
ein Grundstück am Gehr Bes.-Nr. 3295 Mappe-Nr. 1 4348, 1 4350, b) 14351
6) ein Grundstück all dort Bes.-Nr . 3295 Mappe-Nr. 14111 und 14112
A. ein Stück Anwandholz Bes.-Nr. 3160 Ma ppe-Nr. 12371 und
ist der ganze C omplex groß 81, 12, 403, 146, 61, 71, 848,
125, 763, 1661, 2612, 76,211,322, 320, 1069 und 71 SKl.
zum Gesammtausrufspreis fl. 1 800.—
2. Ein Holzthe il hin ter den Plätzen am Schwe fel Be s.-Nr. 40.
3242 Mappe-Nr. 19 80-400
Klftr. fl. 150.
3. ein Weiderecht auf der Sch wende Bes.-Nr. 32617
4. ein halber Geme indsthe il vor Fuße nau Bes.-Nr. 11554
B. B. 10222-1592
(Kl.„ 200.
25. 5. ein Holztheil unter der Wiese ohne B es.-Nr. *
6. ein Holztheil zu Mosazeck richtig er Wiesbod en mit Anwand , 250.—
150.
7. ein weiteres Weiderecht auf der Schwende pto.*
auf den 1. August eve ntuell auf den 1. September 1883 jedesmal 9 Ihr
Vormittags in der L orenz Zumtobel'schen Wirthsbehausung Tag angeord net.
Die B edingnisse können hiergerichts und die Parze llen im Katastral ¬
suche und resp. Novalien-Op e r ate wie auch in den Verfachbüchern einge¬
werden.
sehen Alle
Gl äubiger, die eine auf obige Reali täten durch ein Pfandrecht
begrün dete Forderung zu haben glauben und geltend machen wollen, wer¬
den aufgefordert, dieselbe bis zur ersten Feil biet hung stagfa hrt bei Vermei¬
dung der im § 2 des Gub.-Circ, vom 6. April 1840 enthaltenen Rec hts¬
nachtheile anzu melden . 508/ 3—3
K. k. Bezirksgericht. Leeb.
Dornbirn, am 1. Mai 1883.
Mittheilunge n.
Amtstag des k. k. Herrn Bezirkshauptmannes am nächsten Fre itag
den 3. Aug ust.