Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1883 (1883)

367 
2) In deren Ermanglung sonstige studieren d e Jüng linge aus der Gem. 
Dornbirn. 
3) In Ermanglung sol cher überhaupt Studierende aus dem Lande Vorarl¬ 
berg, welche den übrige n Erfordernissen entspre chen. 
Berw erber um dieses Stipendium haben ihre Gesu che ( welche nur 
dann stempelfrei sind, wenn sie mit einem le galen Armuthszeugnisse versehen 
sind) bel egt mit dem Nachw eise der Verwandtschaft mit dem St ifter, dem Tauf¬ 
scheine , Impfscheine und dem letzten Prüfungszeugnisse bis längste ns 31. 
August d. Is. bei der Gemeindevorstehung in Dornbirn zu üb err eichen. 
kie Die Flüssigmachung des event. zuerkannten Sti pend iums wird aber 
erst nach gel i efertem Nachweise über die Aufnahme an einer öffentlichen 
St udienan stalt erfolgen. 
Feldkirch, am 26. Juli 1883. 
Der k. k. Bezirkshauptmann 
Meusburger. 
Holzversteigerung. tost es 
Von Seite der Gem einde Dornbirn werden der öffentlichen Ver¬ 
steigerung unterstellt: Fichten- 
und Tanne nstämm e in Kreuzeggen. 
1. Vier 
Abtheilungengefällte 
2. Zwei Abtheilungen gefäl lte Fichten- und Tannenstämme im Kehlegg er 
Ett er. 
Eine Nummer mit 16 Stück Säge- und 20 Stück Ba uhölzer in 
3. Kreu zegg en. 
4.Eine 
Nu mmer mit 29 Stämmen gefällt e Fichten und Tan nen in Gunzmoos. 
5. Vier 
Abtheilungen Aeste und Rinde in Kreuze gge n. 
im Kehlegger-Etter. 
Zwei 6.* 
* 
N 
e ednsa 
Wer das Holz ansc hauen will, kann sich am nächsten Dien stag den 
28. d. Mts. 7 Uhr früh bei der Plattenbrücke einfinden. 
Die Versteigerung wird am nächsten Dannerstag den 30. d. Mts. 
bei Lorenz Zumtobel im Markt abgehalten und b eginnt um 9 Uhr. 
Dornbirn, am 26. August 1883. Die 
Gemeindevorstehung. 
Josef Anton Feurstein's Wittwe in Sägen ist hieramts um die Be¬ 
willig ung zur Errichtung einer Circularsäge an der Schmelzhütterstraße zu¬ 
nächst der dermale n beste henden Mahl- und Sägemühle eingeschritten. 
Diese beabsi chtig te Betriebsanlage, wird mit dem Beifügen öffentlich 
kundgemacht, daß Einwendungen dage gen mündlich oder schriftlich beim Ge¬
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.