Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1883 (1883)

403 
Mit Bezugnahme auf die Mittheilung im Gemeindeblatte Nr. 42 vom 
der Vermarkung unserer Gemeindestraßen wird hier¬ Jahre 1880 in Betre ff 
mit folgendes bekannt gemacht: 
Wer gegen einen Theil der vorgenommenen provisorischen Vermerkung 
an der von Watzenegg nach Heil enberg führenden Straße etwas e inzu wender 
findet, wird hie rmit aufge fordert, seine Einwendung unter Angabe der 
N ummer des Markpflockes bin nen 8 Tagen im Gemei ndea mte anzubr inge n. 
Nach Umfluß dies es Termines wird in der bezeichneten Straß e zur definitiven 
Vermarkung geschritten. 
Dornbirn am 23. September 1883. Die 
Gemeindevorstehung. 
Mittheil u ngen. 
S c hulnachrichten . Die durch Heinzles Ernennung zum Lehrer an der 
der 
Volksschule zu Bre genz in Erledigung gekommene U nter lehrerste lle anDer 
Schule in Hatlerdorf wurde bereits zur Bewerb ung ausgeschrieb en. zum 
absolvirte Lehramtskandidat Jakob Winsauer vom B eckemann wurde 
prov. Lehr er in Ebnit ernannt 
Rea lschule. Zufol ge weiters erfolgter Aufnahmen ist der Stand der 
Reals c hüler endgiltig auf 56 gestieg en, wovon 36 auf die erste und 20 auf 
S 
die zw eite Klasse entfallen. Im Stande des L ehrkör pers hat sich wäh rend 
der Ferien nichts geänd ert. Die Dir ektion ruht in den bewährten Händ en 
des Herrn Webhofer, der Religions unterr icht wird vom provisorischen Herrn 
Schulbenefiziaten Hopfner, der Z eichnungsunterr icht von Herrn Kas imit 
Walch ertheil t, die übrigen Fäche r werden von den Herren Professoren 
Streiter und Bias ioli gelehrt. Den Turnunterricht ertheilen ohne A nspruch 
auf eine Entlohnung Mitglieder des Turnvereins. 
Die Rechnungen der Gewerbetreibenden sind revidirt und zur Zahlung 
bei der Gemein dekasse angewiesen. 
Hauszinssteuer. Diejenigen Parteien, welche im gegebenen Termine 
die Fassion nicht abgegeben haben, wu rden im Laufe der verflossenen Woche 
gegen ein Straf-Ganggeld von 20 kr. ins G emeindeamt zur Abgabe der 
Fassion vorgel a den. Diese Ganggelder im Gesammtbetrage von fl. 18.60 
wurd en g leich andern Strafgeldern in die Armenkasse abgeführt. 
Gschw endt. M orgen Mo ntag kommt das Vieh ans Land und kann 
um 2 Uhr auf dem Pla tze beim Gemeindehause abgeholt werden. Die 
Versteiger ung der Streuenummern findet, wie aus der in diesem Bla tte ent¬ 
halten en Kundmachung zu e rsehen ist, am Mo ntag st att. 
Fürkenfeier. Verflossenen Sonntag wurde über Anordnung des 
zur 
Bischofs von Brixen in allen Kirchen der Brixner Diözese ein T edeum 
Feier des Siege s abgehalten , welchen am 12. September 1683 die deutschen 
und österreichischen Heere im Bunde mit König Sob ieski von Polen bei
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.