n
444
4. Bürstenbinder;
5. Drechsler
und Meerschaumbildhauer, Pfeifenschneider;
6. Erzeuger
musika li scher Instrumente (Cla vier, Orgel, Harmonium u.
dgl.; Blechins tru ment e: Fl öte, Clari nett e, Fagot, Oboé; Violine,
Violon, Violon cello; Guitarre, C ither u. dgl.;)
7. Faßbinder
8. Fein zeugschmi ede,
Messerschmiede;
9. Fleischhauer;
10. Fleischsel cher
11. Friseure,
Raseur e und Perrückenmacher;
12. Glaser;
13. Gold¬ Sil ber¬ und
Juwelenarbeiter;
14. Gold¬ Silber-
und Metallschläger;
15. Gürtler- und
Broncewaarenerzeuger;
16. Hafner;
17. Handschuh¬ und
Bandagemacher;
18. Hutmacher;
19. Kamm-
und Fäch erm acher,
Beinschneid er;
20. Kleidermacher
21. K orbfl echter;
22. Kürschner
23. Kup fers chmied e;
24. Lebzelter
und Wachszieher;
25. Metall-
und Z inngießer;
26. Mechaniter Fein-
oder Präcis ionsm echaniker) und Op tiker;
27. Plattierer
28. Posamentierer;
29. Rothgärber
30. S chlosser;
31. S chuhmacher
32. Siebmacher und
Gitterstricker;
33. Sonnen¬ und
Rege nsc hirmmacher ;
34. Späng ler;
35. Tapezierer
36. T aschner Riemer, Peitsch enma cher ,
Kapp enschnei der , Sattler und
Pferdegesch irrma cher;
37. Tisch ler:
38. Uhrmacher;
39. Vergolder;
40. Wagner:
41. Wag enschmi ede
42. Wagensattler;
43. Weißgärber
44. Ziegel- und Schieferdecker;