Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1884 (1884)

**. 
55 
8* 
8 
128 
D ienst-Ordnung 
des k. k. Postam tes Dornbi rn. 
Amts st unden: Vormittags von 8 bis 12730 Uhr, 
Nachmittags von 2730 bis 6 Uhr. 
Amtss tu nden an Sonntagen: Vormittags von 8 bis 11 Uhr, 
Nachmi ttags von 3 bis 4 Uhr. 
Die in den Briefsammelkasten am Postlo kale eingele gten Sendungen werden 
un m ittelbar vor Abgan g der Poste n ausgehoben und mit denselben weiter 
befördert. 
Schluß für dieDie 
An¬ Ab¬ Aufgabe 
der Be¬ Mit 
kunft gang stellung 
recom di eser 
Gatt ung Fahr¬ 
beim vom der 
Bri ef¬ 
Cage Post 
post¬ Sen¬ 
Post¬ Post¬ post¬ 
der Po sten Sen¬ werden 
dung en 
Sen¬ 
amte amte dunge befördert: 
erfolgt 
d ungen 
um: um: um: um: 
um: 
Lindau—Bludenz No. 14 täglich 6.35 
V. 6.—A. 
7.5 B 6.—A 8.—B. Brief¬ 
und 
Bludenz— Lindau No. 11 12.15N.11.50 
B 11.20 
B. 10.50 V 1.—N. 
* Fahr¬ 
post¬ 
Lindau—Bludenz No. 12 3.10N. 2.40 
N.12. 
Mit 2.Mit. 4.40N. 
*Sen¬ 
dun gen 
Bludenz- Lindau No. 136.— 
8.— 
A. 7.35 A.A. 6.— A. 8.—B. * 
B rief¬ 
Bludenz— Lindau No. 41 9.—V 8.25 
V8.10 
V. 9.20 V. * post¬ 
Sen¬ 
Lindau— Blud enz No. 44 8.55 
A8.20 A6.— 
A. 
* du ngen 
8.—V Brief¬ 
Dornbirn— Lustenau 1.6.— 
A. 
9.5 B.und 
5.35 
F.6.— A 
* 9.20V. Fahr¬ 
post¬ 
Dornbirn — Lustenau II. Send¬ 
6.30 A. 4.—N. 3.—N. 
3. 30N. 8.—F. ⁕ ungen 
gesehen l. k. Fost- und lelegraphen-Orection für sirol und lorarlberg 
Innsbruck, am 1. Februar 1884. 
Fortsetzung in der Beilage.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.