Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1884 (1884)

186 
Sämmtliche Landesschützen der Assentirungs-Jahrgänge 1875, 1876, 
1877, 1878, 1879, 1880, 1881 und 1882 sowohl Einheimische als Fremde, 
die sich hier aufhalten, we rden hie rmit aufgefordert, sich am näc hsten Mitt¬ 
woch den 7. Mai, Abends 8 Uhr, im Gemeindehause (ehemalige n Turnsaale ) 
einzufinden, damit jedem die Zeit, zu welcher er bei den d ießjähr igen auf 
den 14. bis 23. Mai fallen den Schießübungen zu erscheinen hat, bekan nt 
gegeben und rücksichtlich der Verständigung die Unterschrift eines jeden Ein¬ 
zelnen eingeholt werden kann. 
Wer dieser Aufforderung keine Folge leist et, wird gegen ein Ganggeld 
von 50 Kr euzern auf einen Werkt ag in das Gemeindeamt vorgel aden. 
Von den Schießübungen sind befreit: Rechnungsoberjäger, Hornisten, 
Artilleristen , Landesschützen zu Pferd , für leich ten Dienst klassifizirte Leute 
Volksschullehrer, Hirten und Senn en, welche sich anfangs Mai schon auf 
den Alpen befinden, und Diej enig en, welche sich auf Arbei t außer Tirol und 
Vorarlberg abgemeldet haben. 
Dornbirn, am 4. Mai 1884. Die 
Gemeindevorstehung. 
Alpr e chtbesit zer, welche ihre Rechte für diesen Sommer an auswär ts 
Dorn birn Seßhafte verlassen, we rden hiermit aufg efordert ihren Pächtern 
auf zutragen , daß sie aus ihrer Gemeinde frische Gesundheitsscheine mitzu¬ 
bringen haben, welche sowohl von der bezüglichen Gemeindevorstehung, als 
dem Thieratzte unterfertigt sein müss en. 
Die Alpmeister und der Senner sind verantw ortlich dafür, daß nur 
sol ches von au swärts kommende Vieh zugelassen wird, für welches die vor¬ 
ge schri ebenen Gesundheitsscheine vo rgewi esen we rden können. 
Die Gesundheitsscheine sowie die vo rgeschriebenen Gesund¬ 
hei t smarken hat jeder Alpmeister zu samm eln und am Tage der Auf¬ 
fahrt in's Gemei ndea mt zu bringen. Die 
Gemeind evors teh ung. 
Dornbirn, am 4. Mai 1884. 
Die Stierhalter werden hiermit a ufgeford ert, die Srunglis te n, sobald 
weitere Sprünge nicht mehr zu gewärt igen sind, im Gem eind eamte ab¬ 
zuliefern. 
Dornbirn, am 4. Mai 1884. Die 
Gemeind evors teh ung. 
K undmachung. 
Ueber freiwil liges Ansuchen der Erben nach Magdalena Ww. Salz¬ 
mann in Hatlerdorf werden mit d.-g. Bewilligung vom 20. I. M. 
Zl. 2479 am Montag den 5. Mai l. J. Nachmittag 2 Uhr im
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.