189
Freitag: Tobel, R ümmelese ck und Brentenplatz. Zusammenkunft
am Tobel.
An jedem Tage finde t die Zusammenk unft um 7 Uhr früh sta tt.
Bei ganz ungünstiger Witterung unterbleibt die Holzauszeigung bis auf Weiteres .
Fürstbis c hof Bohannes v. Leiß. Dem am Mittwoch den 30. d. Mts.
in der hiesigen Pfarrkirche abgehaltenen Seelengottesdienste für den am
23. v. Mts. versto r benen Fürstbischof wohnte die Gemeindevorsteh ung, die
k. k. Beamte n, die k. k. Gensdarmerie und Fin anz wache, der Lehrkörper der
hiesigen Realsc hule, die Realschüler und eine große Menge Andächtiger bei.
Rohlweißlinge. Bei der am 28. Nov. v. J. gepflo gen en Berathung
des Gemei ndevorans chla ges für 1884 faßte der Gemeindeausschuß den Be¬
schluß, für den Kohlweißlingfang bis auf weiteres keine Fangpreise
mehr zu bezahlen.
Sparkassa . Im Monate April wurden von 180 Parteien fl. 32890.57
eing elegt und von 108 Parteien fl. 35365. 92 beho ben. 84 Parteien haben
fl. 31045. 04 zur ückbez ahlt und an 20 Parteien wurden Darle hen gegeben
im Betr age von 2772 1. 69.
Gewerbeverleihungen sind seitens der k. k. Bezirkshauptmannschaft
Feldkirch seit 1. Febr uar 1882 folgenden erfol gt:
Das Sticker- und Stickstückferkergewerbe an: Spiegel Mi chael
in Hinterachmühle, Steffes Peter in Hatlerdorf, Gmeiner Jakob in Schm alen¬
egg, König Josef in Oberdorf, Wehinger Frz. Josef am Wa llenmahd
Scheuermaier Andreas in Oberdorf, Bohle Jakob am Romberg, Hämmerle
Gebh ard in Eisengaß , Ulmer Adam in Oberdorf, F eurstein Josef im Bock¬
acker, Rein Michael in der Haldengasse, Fels Fer dinand in Eg ethen, Eckhart
Enstachius in Egethen, Schwendinger Andreas am Unt erfalle nberg, Mayer
Jos. Anton im Oberdorf , Woh lg enannt Ferdinand in der Haldengasse,
Ehrhart M artin in Mühlebach, Mayer Joh. Georg im Mittelfeld, Blaser
Jos. Anton auf Kehlegg, Thurnher Ulr ich in der Bäumlega ß, Hilbe Joh¬
Georg in Haselstauden, Rüf Martin im Oberdorf, Bohle Johann im Bock¬
Blatte r Joha nn's Sohn von Walzenhausen, Schedler Edua rd in Hat¬
acke r, und
Thurnher Joh ann in der Hanggaß.
erdor Das
Stri ckergewe rbe an: Grabher Kassian in Kehlen.
Das Maurergewerbe an: Netzer Theodor in Bockacker und
Jakob in Mittelfeld.
MaierDas
Cementergewerbe an: Maier Jakob in Mitt elfeld.
Das Zieglergewerbe an: Rhomberg Joh. Nep. in Hatlerdorf.
Das Ofnergewerbe an: Klocker Michael in Wat zenegg und Maeser
Ferdinand in der Riedgasse.
Das Steinhauergewerbe an: Vet ter Hermann in Kehlen.
Das Gypsergewerbe an: Natte r Peter an der Sägen.
Das Zimmermannsgewerbe an: Reis Josef an der Sägen.