Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1884 (1884)

192 
Luger Joh. Geor g, Schuhmacher 
Herr fl. 20.— 
P. 
Rho mberg Jos. Andre, Ziegeleibesitzer 50.— 
** 
H o llenstein Joseph , Sch uhwaarenhandlung 50.— 
** 
Zumstein Anto n, H a ndelsmann 60. 
*— * 
Frl. Rünzler Katharina, Markt 25.— 
⁕ 
Gebr. 
Her ren Fußenegger, 
Gerbereibesitzer 300.— 
* 
Fortsetzung folgt im nächsten Blatt. 
Eine Anzahl Per sönl ichkeiten hat einen Beit rag in Auss icht gestellt, 
aber der Gemeindevorstehung noch nicht nah mhaft gemacht. Eine noch größ ere 
Anzahl Bürger, von denen angenomm en werden muß, daß sie sich gleich falls 
um das Zustan de kommen dieses für das mora lische Ansehen und die ma¬ 
terielle Fö rderung unserer Gemeinde hochbedeutsamen Werkes verdient zu 
mach en wünschen, sind noch nicht um ihre Mitwirkung persönlich angegangen 
worden. Wieder andere sind von der gleichen Gesinnung erfüllt, es wird 
jed och vielleich t übersehen, dieselb en anzusprechen. Wer in dies em letzter n Falle ist, 
möge nicht empfindlich sein, son dern wolle in irgend einer beliebigen Form 
mündlich oder schrif tlic h) einem der Mitglieder des Wälderstraßenkomites 
sei nen E ntschluß zu einer Zusage mittheilen. 
Die bereits zugesagten Beiträge haben heute schon eine Höhe erreicht, 
welch e von der Op fe rwilligk eit und dem schon so oft bewährten Gemeinsinn 
unserer Bürgerschaft das glänzendste in das ganze Lande hinausleuchtende 
Zeugniß darstellt. Man darf es jedoch bei dem bereits Erreichten nicht ge¬ 
nügen lassen. Es ist unerläßlich, daß die Bürgerschaft im weitesten Um¬ 
fange ihre Zustimmung zu di esem Unt ernehmen an den Tag legt. Nur da¬ 
durch wird es dem Gemei ndeauss chu ß möglich gemacht, den v erantw ortu ngs¬ 
c hweren B eschluß zur Erbauun g diese r St raße zu f assen. Die Bürgerschaft 
muß erstens durch ihre materielle Betheiligung es bewirken, daß die Bau¬ 
schuld, welche der Gemeinde noch zu übernehmen bleiben wird, so tief als 
mög lich herabgemindert wird. Zweit ens kann der Gemeindeausschuß nur dann 
leichteren Her zens zu di esem Beschlusse schr eiten, wenn die Bürgersc haft durch 
einen sichtbaren Be weis ihrer Gesinnung darthut, daß sie zu diesem Unter¬ 
nehmen entschlossen ist, und die Veran twortu ng hiefü r mit übernimmt . 
Bemerkung. Während 
dieser Woche w erden die M itglieder des 
Wälderstraßenkomites, Herr Adol ph Rhomberg und Herr Otto Hämmerle, 
einen Rundgang bei der Bürgerschaft machen . 
6 Außer den genannten 
2 Herren gehören dem Straßenkomite folgende Herren an: Joseph Luger, 
Gemeinderath, Frz. Ma rtin Oelz und Benedikt Rhomberg. 
Volksb ewegung in der Ge meinde Do rnbirn 
im Monat April 1884. 
Geboren : 
2. Elis abetha Susanna, Zwillinge 
dem Küng Baptist, Taglöhn er, Be rgs traße. 
Mar. Ursula, 
F ortsetzung in der Bei lage.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.