231
Einladung.
Zu einer Versammlung auf Montag den 26. Mai, Ab ends 8 Uhr,
in der Rößlewirthschaft der
Genosse nschafts -M i tglieder und s äm mtlicher Gesellen
der H uter, Strumpfer, Fä rber, Bürstenbinder, Seif en¬
sieder, Buch binder, Wachszieher, Kürschner, Goldarbeiter,
Posamentirer, Banda gisten, Seiler, Stärke-Erzeuger.
Ge gen stand: Wahl der Ausschü sse für die G ehilfen -Versamml ung und
des S c hiedsger ichts.
Die nicht Ers cheinenden haben laut der genehmigten Statuten eine
Stra fe von 40 Kreuzern zu gewärtigen.
Dornbirn, am 23. Mai 1884.
Nr41812 6
Genossenschaftsvorsteher.
555
Einladung
zu einer Gener a lv ersammlung auf heute Abends 4 Uhr in der „Gans¬
wi rthschaft in Oberdorf
der Ge nossen schafts- M itgliede r der Baume ister, Maurer,
Zimmerleute, Steinhaue r, Ofner, Hafner, Ziegler, Gipfer,
C emente ure, Brunnenmacher und Kaminkehrer.
Da es sich um die Berathung der Statut en für die Krankenkasse
handelt, ersuch e ich sämmtliche Meister und Gesellen, vol lzählig zu ers chei nen.
Mitgliede r , welche nicht ersche ine n, haben sich den Be schlüssen der
Versammlung zu fügen.
Dornbirn, den 25. Mai 1884. Der
Obmann. 566 Das
Wohnhaus Nr. 12 Mühlebacherstraße wird verpachtet von
Martin Spiegel, Hinterachmühle. 563