Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1884 (1884)

249 
Dornbirner 
Beenhereet. 
Fü nfzehnt er Jahrgang. 
—ee 
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen. 
Das „Dornb irner Gem eindeb latt" ers cheint jeden S onntag Mor gen und kostet 
ga nzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Po stversendung ganzjährig fl. 2.10. I nserate 
w erden mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlichen Druckzeile berechnet. Die Inserate 
müss en spätestens bis Freitag Mittag franko im Gemeindeamte abgeg eben werden 
Nr. 23. Sonn tag, 
8. Juni. 1884. 
Rundmachungen. 
Unter Hinweisung auf den im Geme i ndeblatte No. 21 verlautba rten 
Erlaß der k. k. Bezirksha upt m annscha ft Feldkirch, bet reffend das Impfgeschaft, 
werde n hie mit dieje nige n, we lche vorig es Jahr ihre Kin der nicht haben 
impfen la ssen, unter Strafandrohung speziell aufgefordert, diesmal bei der 
Im pfung zu erscheinen. 
Dornbi rn, am 8. Juni 1884. Die 
Gemeinde-Vorstehung. 
Mit Bezug auf die Mittheilung in No. 42 des Geme inde blat tes 
vom Jahre 1880 betreffs Vermarkung der Gemeindestraßen, wird hierm it 
Folg endes bekannt gemacht: 
Wer gegen einen Theil der an der Bergstraße von Haus No.1 
bis No. 17 vorgenom menen provisorischen Vermarkung etwas einzuwenden 
findet, wird hiermi t aufg efordert, seine Einwendung unter An gabe der 
Nu mmer des Mark pfloc kes bin nen 8 Tagen im Gemei ndeamte anzubringen. 
Nach Um fluß dieses Termines wird in der genannten S traße zur d efinitiven 
Vermarku ng geschritten. 
Dornbirn, am 8. Juni 1884. Die Gemei ndev orstehung .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.