Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1884 (1884)

273 
V. Bes.-No. 12434 Fußena u 
mit 2869 Klftr. 
Ein G emeinds theil vor 
) 
Gp. „ 10218 Au s rufspreis 
fl. 400. 
Wo hlgenan nt lt. Urku nde vom 30. Mai 
Sigmund Erworben von 
1867 Fol. 546. 
VI. Sechs Weiderecht e auf der Alpe WösterAusrufspreis 
je fl. 90. — 
Hasengehrach. VII. Ein Rindsrecht im Au srufspreis 
fl. 100.— 
Besitz von über 30 Jahr en, ohne daß 
ruhigen 
Erworben durch vorliegt. 
eine Urk unde bei 
Beginn der Feilbi e tung durch Verlesen 
we rden 
Die Bedingungen 
gegeb en werd en. 
bekannt läubigern 
bleiben hierdurch unberührt. 
Allfällige Rechte von Satze 
1884. 
Dornbirn, den 17. Juni Rudigier, 
k. k. Notar als Gerichts-Commissär. 
655 Edikt. 
Ueber Ansuchen des Herrn Dr. Th. Kempter, hier, als Ma s saverwalter¬ 
stellvertreter im J. A. Rüscher'schen Con curse in Dornbirn, werden mit 
Bew illig ung des löbl. k k. Bezirksgerichtes Do rnbirn vom 14. Juni d. J. 
Zl. 3777 am Monta g den 23. Juni und den d ara uf folgenden Tagen von 
9 Uhr Vormittags an im Verkaufslokale zum „Rö ßle" an der Achbrücke 
ve rsc hiedene L adenwaaren und Hauseinrichtungsgegenstände 
gegen Baarzahlung öffentlich feilgeboten werden. 
K. k. Notariatskanzlei Dornbirn, am 15. Juni 1884. 
Rudigier, 
k. k. Notar als Gerichts-Commissär. 662 
Auszug aus den amtliche n Anzeigen der Vo rarlber ger Landeszeitung. 
Exe kutive Versteigerun g am 4. Augus t in der Sonne zu 
Lustenau gegen Heinrich Bösch, Tschüggis, dase lbst: Das halbe Wohnhaus 
Nr. 455 mit Stadel und Garten und 3 weitere Real itäten. 
Nam 11. August im Gasthause zur Wacht am Rhein in Höchst 
Joh. Georg Schneider, Altboc kwirth daselbst; Das Wohnhaus Nr. 235 
gegen 
nebst Anbau und Stadel zu Höchst und 9 a ndere Realitä t en. 
am 23. Juni in Kanzlei Nr. 4 des k. k. Bezirksgerichtes Brege nz 
gegen Bertha Nagel geb. Immler in Höc hst: Ein Gemein dsriedstüc k im 
B eielstiel St. D. Lauterach. 
Curatelverhängung über Ag atha Sohm von Hi n terachmühle zu 
Dornbir n. Cur ator; Fz. Josef Hämmerle, Fabrikaufseher an der Sägen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.