Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1884 (1884)

2. 
II. 
3. 
I. 
274 
Mittheilungen. 18. 
ds. Mts. 
5. diesjährige Gemeindeausschußsitzung abgehalten am 
Abends 5 Uhr. Beschlüsse: 
1. Ein Ehegesuch wurde bewilligt. 
2. Die Gemeinderechnung vom abgelaufenen Jahre wurde dem 
Antrage der Revisoren entsprech en d mit folgendem A bschlusse genehmigt: 
Einna hmen fl. 96136.84 
Ausgaben „ 79108.27 
Ueberschuß fl. 17028,57. 
d. i. Rückstände 76 76.22 
Kassa- Sald o „ 9 352.35. 
Dem Herrn Gemeinde kassier Taver Rüf wurde für seine pünktliche und 
gewissenhafte Amtsführung die Anerkennung ausgesprochen. 
über die Armenver¬ 
Die vom Armenrathe gelegte Rechnun g 
waltung vom Jahre 1883 wurde dem Antrage der bestellten 
Revi soren entsprech end mit folgendem Ab schlusse genehmigt: 
Einnahmen fl. 11698.,53 
Ausgaben „ 11671.53 
27.— 
Kassa-Saldo fl. 
Ueber An trag der Baurathes und der Präliminar-Commission wurde 
beschlossen: 
1. Die Gemeinde Dornbirn unternimmt auf ihre Kosten den Bau 
einer Kunststraße von Haselstauden bis zur Einmü ndung in die be¬ 
reits bestehende Bregenzerwälderstraße in Alberschwende nach dem 
vorliegen d en Situati onsp lane und Kostenvo r anschlage und übernimmt 
gleichzei tig die Unterhaltung der ga nzen obigen Str aßenst recke für 
alle Zukunft. 
Zum Zweck e der Ausführung und U eberwachun g des Straß enbau es 
sowie zur Verhandlung aller mit diesem Baue in Verbindung stehenden 
Angele genheiten wird von der Gemeindevertretung für die Dauer der 
Bauzeit und Abrechnung ein eigenes Comité von 7 Mitgliedern ge¬ 
wählt, in welche m der Bü rgermeister den Vorsit z führt und welche m 
auch Nichtausschußmit glied er angehören können. 
Bei der über Punkt 1 vorgenommenen namentlichen Abstimmu ng, 
stimmten sämmtliche Herr en mit ja. 
1. Die Gemeindeve r t retung beschließt , daß der 
nach Abzug der durch 
noch 
freiw illige Spenden h ereingebra ch ten Summe erforderlic h e 
Rest 
von fl. 30000.— seiten s der Gemeinde aus Eigen em zu bestreite n 
über nommen wer de.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.