Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1884 (1884)

283 
Vom 1. Juli ds. Is. beginnend, ist jeder Freitag während den 
Amtsstun de n von 8 bis 12 Uhr und von 2 bis 6 Uhr, für Aufnahme von 
Bagat el lverhandlu ngen im Sinne des § 15 Bag. Verf. im Amts¬ 
zimmer No. 5, bestim t, wo Kläge r und Geklagter ohne Vorladung persön ¬ 
lich bei Geri cht erscheinen. 
Jeden Samsta g w erden währen d den Amtss tunden in den Refera ten 
S ummarklagen und Protokol large suche anderer Art aufge nommen, 
und haben sich die Parteie n an die Referenten für die einzeln en Gemeinden 
1 
zu wende n, oder zur Auf nahme der Bagatellklagen sich im Referate No. 
zu melden. 
Aus Die nste srüc ksicht en werden Protokollargesuche an andern Tagen 
nicht a ufgenommen. 
Zugleich wird darauf hingewies en, daß E ingaben an das Ge¬ 
zu richt, daher auch Verfachgesuche auf ganzen Boge n, nach Vorschrift, 
überre ichen sind, und daß die für das Verfachbuch bestimmten Urkunden¬ 
abschr ift en mit dauerhafter schwarzer Tinte g eschr ieben sein müssen. Für 
derartige Urkund en von bleibendem Werthe wird der Geb rauch des geschöpften 
Pupiere s — Handpapier —= 21 cm. breit und 34 cm. hoch, bestens empfohlen. 
K. K. Bezirksgeric h t Dornbirn, am 24. Juni 1884. 
Der k. k. Bezirksrichte r : 
Dr. Larcher. 
Die Gläubige r im Konkurse Johann Georg Sohm von Hasel¬ 
stauden werden aufge fordert, sofo rt die im G läubigerbeschlu s se v. 21. April 
v. J. festgesetzten Nachtrag squote von 0/01.39 % in der Kanzlei des Massa¬ 
verwalters Dr. M argreitter hier zu erheben, widrigens nach 7. Juli d. J. 
behufs Be endigung des Konkurses die Deponirung der nicht erhobenen Be¬ 
träge erfolgen würde. 
K. K. Bezirksgericht Dornbirn, am 23. Juni 1884. 
Der Konkurs-Commissär: 
Dr. v. La rcher. 
677 Auszug 
aus den amtlichen Anzeigen der V orarlber ger Landes zeitu ng. 
Exekuti ve V erste igerung am 14. A ugust gegen Sophie Linder, 
geb. Fußenegger, am Tugstein zu Hohen ems: das Wo hnhaus No. 259 
am Tugstein, Hohenems, sammt dabeilieg enden Boden . 
am 11. Au gust in der Traube zu Gaißau gegen die Eheleute 
Engelbert Maurer und Zäzilia Maier daselbst: das Wohnh aus No. 33 
sammt Stadel und Bocen, dann zwei Grundstücke. 
am 3. Juli im Hir schen zu Nüziders gegen Christian Wolf da¬ 
selbst: ½ Wohnhaus mit Stall und 6 weitere Realitä ten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.