285
Eisenbahn-Frachtbriefe. Gemäß Veror dnung des Finanz- und Han¬
delsminist eriums vom 1. April d. J. dürfen vom 1. Jänner 1885 an nur
Frachtbriefe mit eingedruckten Stempelzeichen zur Verwendung gelangen.
Dies elben werden in den Eis enbahngü terexpeditio nen , sowie bei den hiesi gen
Stempelverschleißern zum V erkaufe gelangen und koste n per Stück ½2 kr.,
per tausend Stück fl. 4.50. Mit der Hinausgabe dieser neuen Frachtbriefe
wird am 1. Juli d. J. begonnen und könne n dieselben von diesem Zeit¬
pu nkte an in Verwendung gezogen werden. Es steht J edermann frei, auf
den Frachtbriefen sein en Namen oder seine Firma, oder Adresse , dann die
Empfängers, Inhalt und Kollizeichnung der Sen dung rc. durch
Adresse des g raphie,
Stampiglien oder in anderer Weise) anbringen zu las sen.
Druck (Lit hi in
Nr. 61 des diesjährigen Rei chsge set zblat tes, welches im Ge¬ Nä heres ist aufli egt,
enthalten. meindeamte Sp arkass a-R echnun gsa bschluß
vom Jahre 1883 war der letzten
Der
Num mer des Gemeindeblattes beigelegt. Es wurde übersehen , die bezüg ¬
liche Mittheilung in Nr. 25 des Gemeindeblattes zu machen .
Amtst ag des k. k. Herrn Bezirkshauptmanns am nächst en Freitag den
4. Juli.
Geschichte des Tiroler-Jäge r- Reg imenis Kaiser Franz J osef. Das
Commando des Tiroler-Jäg er-Reg im e nts hat eine Subseriptions-Einladung
auf die neu umgearbeitete Geschichte dieses Regiments an die Gemeinde¬
Vorstehung gesendet. Der Gemeindeausschuß, wel chem diese Einladung in
der Sitzung vom 25. d. M. zur Kenn tniß gebracht wurde, hat besc h lossen,
es sei dieses Werk, das ungefähr auf fl. 6.— zu stehen kommt , für die
Gemeinde anzuschaffen, um denjeni gen, welche sich für diese Geschichte int er¬
essire n und die selben nicht wohl anschaffen können, Gelegenheit zu bieten,
dieselbe nach Belieben lesen zu können.
Nachd em in uns erer Gemeinde eine große Anzahl Reser vis ten und
sid¬
ausgedienter Leute sich befindet, welche sich um die Regimentsgeschichte inter¬
essiren, darf wohl angenommen werden, daß sich m ehrere diesel be anschaffen
werden. Diesbezügliche Anmeldungen wollen im Laufe di eser Woche im
Gemeindeamte gemacht werden.
Gem eindeversa m mlung. Bei der am 26. d. M. a bgeha ltenen Ge¬
meindeversammlung wurden 286 Stimmzettel abgegeben, welche sämmtlich
auf „Ja" lauteten. Es ist sonach und im Hinblick auf die gesetzliche Be¬
stimmung, daß die Nichterscheinenden der Mehrheit der Anwesenden beige¬
zählt werden, das einstimmige Erklären sämmtlicher Gemein de-St e uranten
vorhanden, daß sie zu dem beschlossenen Straßenbaue ihre Zus timmung geben.