Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1884 (1884)

473 
Dornbirner 
Zeerket. 
Fünfzehnter Ja hrgang. 
e 
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen. 
ee  e d e   
Das „Dornbirner Gemeindeblatt" erscheint jeden So nntag Morgen und kostet 
1r 
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postverfendung ganzjährig fl. 2.10. Inserate 
werden mit 5 kr. für den Raum einer gewöhn lichen Druckzeile berechnet. Die Inserate 
müsse n spätestens bis Freitag Mittag fra nko im Gemeindeamte abgeg eben werden 
1884. 
Sonnt ag, 2. November. 
Nr. 44.6 Rundmachungen. 
fra 
Die Schüler, w elche mit Ende des abgelaufenen Schuljahres das 14. 
Lebe nsjahr zurückgelegt und nach § 21 des Schulgesetzes vom 14. Mai 
1869 und nach § 14 der Minist erialveror d nun g vom 20. Augus t 1870 
den gesetzliche n Anf orderunge n Genüge geleistet habe n, können sich sämmtlich 
heute S onntag den 2. d. M. nach dem nachmi ttägi gen Gottesdienste 
in der Turnhalle einfinden, um die E ntlas sungszeugn iss e zu erheben . 
Bei dieser Gele genheit werden an diese Schüler die vom Ortsschulrathe zu¬ 
erkannten Schulandenken vertheilt werden. 
Dornbirn, am 2. November 1884. Der 
Ortss chulrath. 
An sämmtlichen Schulen hiesi ger Gemeinde beginnt der Unter ¬ 
richt am Montag den 3. d8. Mts. Nachmittags . 
Dornbirn, am 2. November 1884. Die 
Gemeind evorstehung. 
iß Impfung. 
Nac hdem bere its mehr ere Fälle von Blatte rn und zwar in schwerem 
Grade au fge treten sind, wird kommenden Dienstag, Nachmittags 3 Uhr, 
im Gasthause des L orenz Zumtahel Impfung für Erwachsene v orgenommen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.