557
Dornbirner
Belndehents.
Fü nfz ehnter Jahrgang.
See
*
Organ für alle gemen eamtlichen Kundmachungen.
Das „Dornbirner Ge meindeblatt" erscheint jeden Sonntag Morgen und ko stet
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postv erse ndung ganzjährig fl. 2.10. Inserate
wer den mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlichen Druckzeile berec hnet. Die Inserate
müssen spätestens bis Freitag Mitt ag franko im Gemeindeamte abgegeben werden
1884.
Sonntag, 21. Dezember.
Nr. 51.
Rundmachungen.
Alle jene, welche wie bisher gegen die übliche Provision den
Ver schleiß des Gemeindeblattes
geneigt sind, werden h iermit ersuc ht,
für das Jahr 1885 zu überne hmen im
Gemeindeamte zu melden.
sich bis nächsten Donnerstag Abends
D ornbirn, am 20. Dezember 1884. Die
Gemeindevorstehung. Ent¬
Seine k. und k. a postoli sche Majestät haben mit All erhöchster
schli eßung vom 23. No vember 1884 den Bes chlüss en des Vorarlber ger Land¬
tages vom 9 Septemb er 1884, betreffend die für das Jahr 1885 einzu¬
hebenden Landesumla g en von 10 % zur Hauszinssteuer und von 20 % zu
%o
allen ande rn direkten Staatssteuern für den Landesfond und von 2½
zu den direkten Staatssteuern für den Grundentlastungsfond, die Ge¬
nehmigung al lerg nädigst zu ertheilen ge ruht.
Feldkirch, am 16. Dezember 1884.
Der k. k. Bezir kshauptmann: Meusburger.