Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1884 (1884)

Kurze D arstel lung 
Projeetes der He rstell ung 
einer direkten Verke hrs straße 
zwischen Bornbirn, Alberschwende und dem Bregenzerwalde 
und 
Einla dung zur Be theiligu ng an demselben. 
1. Allgemeines. 
Es ist eine allgemein und längst anerkannte Thatsache, daß die gro߬ 
in dust rielle und gewerbereiche Marktge meinde Dornbirn mit den einzelnen 
Orten des benachbarten Bregenzerwaldes seit Jahrz ehnten in regstem wec hsel¬ 
seitigem Verke hre steht. Zu den vielen Viehmärkten, welche im Laufe des 
Jahres in Dornbirn abgehalten werden , und sich meist eines sehr regen Be¬ 
uches von Käu fern und Händlern aus be nachbarten Gegenden erfreu en, 
liefert der Bregenzerwald neben der Schweiz das bei weitem größte Con¬ 
ting ent der Besucher. Aber nicht nur bei diese n periodisch wiederkehrenden 
Anlässen, sondern das ganze Jahr hindurch findet ein ungemein lebhafter 
Handel und Wandel zwischen Dornbir n und dem Bregenzerwalde statt und 
bald ist es di eses, bald jenes industrielle Etablissement oder Gewerbe, das 
in namhafter g eschäft licher Beziehung zu Kunde n aus dem Bregenzerwalde 
steht, ja wir dürfen ohne Uebertreib un g behaupten, für viele unserer Ge¬ 
werbetreibenden und Handelsleute bildet der Bregenzerwald einen hervor¬ 
ragenden Theil ihres Absatzgebietes. 
Andererseits fü hlte sich von 
jeherder Bregenzerwälder in allen seine n 
H andels- und Vertehrsa ngelegenh e iten, ja in vi elen privaten Beziehungen 
zu Dornbirn hing ezogen und s uchte sich gerade 
diese Marktgemeinde aus zur 
Ausführung sein er manigfaltigen Kauf¬ und Verkauf geschäf t e.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.