Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1884 (1884)

98 
Stell ungs pfl i chtigen ernstlich er mahnt in ordentlich gereini gt em Zustande 
und nicht betrunken vor der Kommission zu erscheinen, und sich überhau pt 
ruhig, still und an ständig zu verhalten. Der An stand erf ordert unter A nderm 
auch, daß Jeder bei der Loosung, wenn er aufgerufen wird und zur 
Ziehung vortritt, die Zigarre oder Tabakpfeife weglegt und die Kopfbedeckung 
abnimmt. Volksbewegung 
in der Gem einde Dornbir n 
im Monat Februar 1884. 
Geboren: 
13. J änner. Martin Rudolf, dem Rüf Robert, Kaufmann, München. 
1. E ngelbert, 
dem Leiprecht Engelbert, S teinhauer , Eisengasse. 
*Jos. 
Konrad, dem Bohle Joh. G eorg, Baue r, Fallenberg. 
* R obert, 
dem Kutscher A ugust, Werkführer, Marktstraße. 
3. Guntram, 
dem Ulmer Isidor, F abriksarbeite r, Kehlengaße. 
* Danie l, 
dem Rusch Ade lhard, Drucker, Fischbach. 
4. Julius, 
dem Hämmerle M ichael, Sticker, Mühlebacherstr aße. 
6. Jakob, 
dem Maier Jakob, Säger, Mühlebach. 
8. Ferdinand, 
dem Fäßler Johann, Hafner, Hafnergasse. 
7 Elisabeth, 
dem K aufmann Michael, Taglöhner Hinterachmühle. 
10 Joh. 
G ebhard, dem Rein Ferdinan d, Schn eider, Sch ulgasse. 
* Julius, 
dem Fels Josef, Schlichter, Kehlengasse. 
12. Frz. 
Rudolf, dem T hurnher Sales, Schn eider, Moosmahdstraße. 
13. Mar. 
Magdalena, dem Luger Frz. Josef, Taglöhner, Haselstauderstraße. 
⁕ Vinzenz, 
dem Amann Frz. Josef, Bahnwächter, Schweizers t r aße. 
14. Ulrich, 
dem Fu sseneg ger Ulric h, Schlosser, Klostergasse . 
16. Anton, 
dem Wohlgenannt Johann, Bauer, Bandl ing. 
17. Josef, 
dem Feurstein Ma rtin, Gerber, Schelzhütterstraße. 
19. Josef , 
dem Klocker Ma rtin, Bauer, Palmern. 
* Pa ulina, 
dem Bohle Lorenz , Ta glöhner, Haselstauderstraße 
20. M athilde, 
dem Rüf Taver , Gemeinde-Kassier, Oberdor fer straße. 
21. Maria, 
dem Herburger Johann, Schuster, Schmelzhütterstraße 
* Maria , 
dem Spiegel Meinra d, Schreiner, Ha fnergasse . 
23. Johann, 
dem Dünser Kaspa r, Bauer, Knie. 
*Anna 
Magdalena, dem Feurstein Karl, Gerber, Mühlegasse 0. 
24. Kath. 
Josefine, dem Thurnher Heinrich, Modells chre iner , Riedgaß 
26 Johann, 
dem Diem Josef, B auer, Mühlebacherstraße. 
27. Karoli na, 
dem Wohlgenannt Frz. Tav er, Bauer, Eisen gasse . 
28. Michael, 
dem Thurn her Mart in, Taglöhner, Halde ngasse . 
* Isabella, 
dem King Gebhard, K necht, Eisenga sse. 
* Bruno , dem Sohm Josef, Schulle iter, Weißachergasse. 
* Hedwig, 
dem Albrich Ferdinand, Commis, derzei t Lindau. 
Auß erdem noch 2 unehli che Knaben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.