Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1885 (1885)

127 
Dorn birner 
erer. 
Sechzehnter Jahrgang. 
Nr8e 
Organ für alle gemeindeamtlichen Kundmachungen. 
tee¬Das 
„Dornhirn er Gemeindeblatt" erscheint jeden Sonnta g Morgen und kostet 
ganzjähr ig fl. 1.50, h albjährig 75 kr., mit Postversendung ganzjährig fl. 2.10. Inserate 
werden mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlichen Druckzei le ber echnet. Die Inserate 
müssen spätestens bis Freitag Mittag franko im G emeindeamt e abgegeben werden 
Nr. 10. Sanntag, 8. März 1885. 
Rundmachungen. 
Der auf Dienst ag den 10. d. Mts. fallend e 
Vieh- und Krämermarkt 
in üblicher Weise a bgehalten . 
wird Bezüglich 
des Viehauftriebes gilt folgendes: 
Nach dem Seuchengesetze vom 29. F ebruar 1880 § 8 Abs. b müssen 
auch im inländischen Verkehre Biehpässe beigebracht werden für Rindvieh 
welche s auf Viehmärkte gebrac ht wird. 
Auch die Einheimischen, welch e Vieh auf den hiesigen Markt treib en, 
müssen mit Viehpa ß versehen sein, wenn sie nicht strafbar werden w ollen. 
Um den Einheimischen die Erlangung von Viehpässen zum Marktauf¬ 
triebe zu erleichtern, werden wie bisher bei den E inbruchsstatio nen , d. i. bei 
der Sägerb rücke und der Ei sengaß-Kreuzung bei Boh le, woselbst die Be¬ 
schau der zum Markte kömmenden Viehstü cke stattfi nde t, den Einheimischen 
Viehpässe ausgest ellt werden. Ueber dies könne n die Viehbesitzer für das 
Vieh, welches sie auf den Markt zu trei ben gedenken, an den Marktvor¬ 
tagen Viehpässe bei den Thierärzten Franz Pichler und Leopo ld Berch¬ 
told holen. 
Dornbirn, am 8. März 1885. Die Gemeindevorstehung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.