156
Aus der zweiten Alters klasse (geb. 1864) wurde n 7 Mann
10 Ersatzres ervist en zum stehenden Heere, und 6 zu den Landesschützen
assentirt uno zwar: Zur
Landwehr:
stehenden He ere: Zur
Ersatzreserve:
zum3
Dornbirn 2 4
aus2
2 Hohen ems
*24
Lustenau
* Höchst
*Die
aus Dornbirn assentirten Jüngli nge sind:
Loos.-No. 8r14
41 Diem Josef, Mühlebach )zum
stehenden
100Spiegel
Josef , Hinterachmühle) Heere
* 141 Kunz
L eopold, Hatlerdorf
N 169 Oelz
Ferdin and, Haselstauden Ersa t zreserve
* 178 Zumtobel
Thomas, Markt
tr 185 Welpe
Johann, Riedgaß
* 186 Mohr
Engelbert, Schwendebach den *zu
193Wehinger Johann, Haselstauden Landesschützen
* 201 Drexel
Johann, d. Z. Altenstadt
R
Aus der dritten Altersklasse
(geb. 1863) wurden 29 Mann
zu den Landes chützen assentirt und zwar:
Dornbirn
Aus116
Hohen ems
*
*10
Lustenau
*3
Höchst
*r
Die aus Dornbir n ass e ntirten
Jünglinge sind:
Loos.-No. 20 Klocker Albert, R iedgaß
33 Winsauer
Martin, Salzmann
* 54 Mäser
Joh. Baptist, Kehlegg. * 77 Klocker
Josef, Schmel zhütte n.
* 104 Winder
Josef, Mühlebach.
7 110 Mäser
Jos. Anton , O berdorf.
* 117 Huber
Ferdinand, Hatlerdorf.
*141
* T hurnher Karl Ant., Hasels t auden
149 Mayer
Frz. Taver, Hatlerdorf
* 169 Feurstein
Benedikt, Bockacker
*187
*r Düringer Konrad d. Z. Lautrach.
188 Mäser
Martin, Kreuz en.
Anzeigen.
Ein Ladengewo lbe an der Sägen wird verpachtet. Auskunft im Gemeindeamte. 301