Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1885 (1885)

246 
welchen diese Arbeiten zu strenge vorkamen, w ährend der Zeit austraten , am 
18. April der für dieses Jahr zum Aufforsten bestim mte Theil von 20,000m? 
oder 3 Joch 760 < Klaf ter f ertig gesetzt war. G esetzt wurden auf diese r 
Fläche 20,000 Stück 5 —6jährige Fichten , die im Quadratverbande jede 
einen Meter von der andern entfernt stehen . Im Durchschnitte arbeiteten 
per Tag 8 Personen, Mä nner und Frauen. Diese Arb eit wurde von den 
beiden Gemeindefo rstwarten, Köb und Schwendinger die ganze Zeit hindurch 
gele itet und überwacht. 
Gemeindeausschuß. Derselbe hält morge n abe nds um 5 Uhr Sitzung. 
Zur Ve rhandlung wird unter ander m die Vor lage des G emeindevor ans chlages 
für 1885 kommen, des sen rechtzeitiges Zustandekommen hauptsäc h lich durch 
dielängere 
Erkrankung des Herrn Gemeindelassiers verhindert w urde. 
Reichsrathswahlen. Am verflossenen Mittw och den 22. d. Mis. wurde 
der Reichs rath durch S. Majestät den Kaise r mit einer Thron rede ges chloss en. 
Im Juni werden die Neuwah len stattfinden. Es sind bereits an die Ge¬ 
meindevorstehungen die Weisu ngen zu den Vorberei ungsorbeiten hinausgegangen. 
Zoll. Der Aufschlag auf Silberzahlungen in den Zo llämtern ist für 
denM onat 
Mai 1885 auf 23 % festgesetzt worde n. 
12. Sommerschulbefrei ungen. 
Mit Beziehung auf die im letzten Gemeinde¬ 
blatte enthaltene 
Kundmachung bringen wir in Erinn erun g, daß Beru f¬ 
ungen nur 
noch bis morgen Abend 6 Uhr im Gemeindeamte angenommen 
werden können. 
Lesevereins-Jubiläum. Wie uns mitgetheilt wird, feiert der Leseverein 
dahier am 
nächsten Samstag das Fest seines fünzigjährigen Bestehens 
durch eine 
eigene Festversammlung und darauffolgende Festt afel, 
wozu die 
Einladung an die einzelnen Mitglieder im schrift l ichen Wege er¬ 
wird. gehen Bi eh beschau. 
In Oberdorf wurde die Viehbeschau und die A usstellung 
von Viehpässen 
Herrn Martin Spiegel, Schmid, übert ragen , weil sein 
Vorgänger Hr. Johann Thurnher kürzlich aus Oberdor f weggezogen und 
nach Haselst a uden 
übergesiedel t ist. 
Blattern. Der gegenwärtige Bestand beträgt: 3 leichte Fäl le, sämmt ¬ 
liche im hies igen Spitale untergebra ch t. 
NRrier. 
Sennerei Haselstanden. Heute S onntag Nachmittags 4 Uhr 
w erden bei Josef Luger zum Hirsche n 50 Hektoliter Schotten und circa 
3 Zentne r Zieger versteigert. 
513 Der 
Obman n: Johann Sohm.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.