Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1885 (1885)

346 
Auffor deruns. 
Diejenigen, w elche mit dem jüngst verstorbenen Herrn Christian Zech, 
Schneidermeister in der Riedgasse dahier, in G eschäftsver bindung gestanden, 
mit demselben noch Rechnung zu pflegen , oder Verbindlichkeiten an ihn ab¬ 
zutragen haben, wolle n sich binne n 14 Tagen an den k. k. Notar d ahier 
we nden und ihm allfällige Rechnungen beibri nge n. 
Dornb irn, am 12. Juni 1885. 
Heinrich Rhomberg, als Curator. 
729 
Mittheilungen. 
Geri chts tage. Jeden Freitag von 8—12 Uhr Bagatellverhandlungen; 
Samst ag Aufn ahme von Summark lag en und Protokollargesuchen. 
jeden Steuerfassionen. 
Die ausständigen Einkommensteuer-Fassionen werden noch 
bis längstens nächsten Mittwoch im Gemeindeamte entgegengenommen. Bis dahin 
nicht abgegebene werden nicht mehr angen ommen und mü ssen seitens der Par¬ 
elbst an die Bezirkshauptmannschaft in Feldkir ch eingeschickt wer den. 
teien Gewerbeanmeldungen 
(Gewerbegesuche) werden im Gemeindeamte une nt¬ 
aufgenommen. Für jedes Gesuch ist fl. 1.50 Stempel beizubringen 
geltlich Holzauszeigungen 
werden im Laufe dieser Woche an nachbenann te n 
Orten vor genommen: 
Dienstag: Amp fern, Ammene gg und Losentobel. Zusammen kunft 
bei der Säge auf Ammenegg . 
Mittwoch: Staufen und Kühberg. Z usammenk unft auf der Bürgler¬ 
Viehweide. 
Donnertag: Adelsgehr, Brandschachen und Stauderto b el. Zusammen¬ 
kunft bei der Säge in Winsau. 
Freitag: Rüdle und Rudach. Zusammenkunft bei der Müselbach¬ 
brücke. jedem 
Tage findet die Zusam menk unft um 7½ Uhr früh sta tt. 
An un günstiger 
Witterung un terb leibt die Holzauszeigung bis auf 
Bei ganz 
Weiteres. 
Tä gerbricke. Die ser Tage wurde mit der Hers tellung einer Nothbrücke 
Nach Her ste llung derselbe n wird die Fundirung und Aufmauerung begonnen. 
des Pfeilers für die neue Brücke an die Reihe kommen, und gle ichzeit ig das 
Gerüst e in A ngriff genommen, welches zur Aufst ellung der eisernen Brüc ke 
erforderlich ist. Die E isenkonstruktion für die beschloss e ne B rücke kostet 
fl. 11883.—, der Quaderpfeiler (die Beton fundi rung eingerechnet) kostet
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.