364 Die
wei teren Impf tage wer den im nächs ten Gemeindeb latt bekannt
gemacht.
Dornbirn, am 28. Juni 1884. Dr.
Uerhurger, Impfarzt.
In Gemäßheit des § 21 Gm.- O. wurde zum Ers atze des am 21. v.
Mts. nach Innsbruck übe rsiedel ten Auss chußmi tgl iedes Dr. Margreitter der
Ersatzmann Jos. Anton Albrich, Baumeister in den Gemeindeausschuß
berufen.
Dornbirn, am 22. Juni 1885. Der
Vürgermeister.
Holzverst e igerun g.
Gemeinde Dornbirn werden der öffentlichen Ver¬ Von Seite der
steigerung unte rstellt: gefällte
Fichten- und Tannenstämme in der Niedere ,
Abtheilu nge n
5
Abth. d, Abtheilungen
Aeste und Rinde in der Niedere, Abth. d,
52
Abtheilungen Aeste in der Enz, Abth. a.
Wer das Holz anschauen will, kann sich am näch sten Dienst ag, den
30. d. Mts., um 7 Uhr früh, bei der A chmüh l erbrücke einfi nden.
Die Versteigerung wird am nächsten Donnerstag, den 2. Juli,
bei Lorenz Zumtobel im Markt abgehalten und begi nnt um 9 Uhr.
Dornbirn, am 28. Juni 1885. Die
Gemeindevorstehung.
Auszug aus den amtlichen Anzeigen der V orarlber ger Landesz eitu ng.
70, 71 und 72.
Exekutiv e Versteigerungen: am 2. e vent. 16. September
Bonifaz Kün zle in Uebersaxen.
gegen Freiwillige
Versteigerungen: am 1. Juli d. Is. der Erben
Johannes Gr eißing in Hohenweil er. nach B agatell klage:
am 1. August d. Is. gegen Josef Carac risti,
M echani ker, d. Z. unbeka nnten Aufenthaltes.
Kuratel-Verhängung: über Josef Ko nzett lediger Bauer von
Rungelin. über
Maria Anna P eter, des Mathia s in Schwendebach — Ober¬
Dornbirn. dorf über
Peter Fink in Bolgenach .