Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1885 (1885)

385 
Wahlkö rper beiz uzähle n, an wel chen seine Steuerschuldigkeit dem größeren 
Theile nach gezogen werden müßte. 
§ 15. 
Wenn der erste Wahlkörper in Gemeind en mit 300 oder weniger 
w a h lberechtigten Gem ei nd e-Mitgliedern nicht aus wenigstens dreimal in Ge¬ 
meinden mit 301—600 wahlberechtigten Gemeinde-Mitgliedern nicht aus 
wenigstens vier mal, in Gemeind en mit 601—1000 wahlberechtigten Ge¬ 
meinde-Mitgli edern nicht aus wenigstens fünfmal, endl ich in Gemeinden 
mit mehr als 1000 w a h lberechtigten Gemeind e-Mi t gliedern nicht aus w enig¬ 
tens sec hsmal so viel Wahlberechtigten besteht als derse lbe Ausschuß- und 
Ers atzmänner zu wählen hat, so ist dieser Wahlkörper aus den im Verzeich¬ 
nisse (§ 12) nächstfolgenden Bes te uerten bis auf diese Zahl zu ergänzen . 
Dasselbe gilt, wo drei Wahlk örper bestehen , auch vom zweit en Wahl¬ 
körper. 
Die S teuerquote, die Ve rmögenss teuer mit inbegrif fen, aller nach dieser 
Ergänzun g den erst en Wahl törper bildenden Steuerpflichtigen wird von der 
ganzen Steuersumm e abgezogen und der Rest in zwei gleich e Theile get heilt. 
Jene Wahlberechtigten, welche die erste Hälfte dieses Reste s entrichten, bilden 
den zwe iten, die übrige n den dr itten Wahlkörper. Hiebe i findet auch die 
Schlußbestimmung des § 13 ihre Anwendung. 
so gehören alle nach der Er¬ 
Werden nur zwei Wa hlkörper gebildet, 
W ahlb erecht igten zum zweiten 
gänzung des ersten Wahlkörpers erübr ige nden 
Wahlkörper . 
Gewerbeverleihungen sind seiten s der k. k. Bezirkshauptmannschaft 
Feldkirch im Laufe der Monate Dezember 1884, Jänner, Februar, März, 
Mai und Juni d. Is. nachstehende erfolgt: 
April,Für 
Sticker: an Jean Hardegg er, Bahnhofstr., Johann Bobleter, 
Schwefel , M artin Luger. Bäuml ega sse, Johann Albrich, Haslachga sse, Jos. 
W alter, Hanggasse, J ohann Wehing er, Heilgereuthe, Hermann 
Andreas 
Brändle, Hat ler straße, Mic hael Peter, Bürgle, Taver Rhomberg, Hinterach¬ 
Frz. Ant. Salzmann, Wallenmahd, Franz Mathis, Tobelgasse, 
mühle, F ußenegger , 
Bäuml egass e, J ohann Rein Bäumlegasse, Martin Tür¬ 
Kath. 
tscher, H at lerstr., Joh. Georg Mayer, Ha t lerstr., Alfon s Grabher, Bockacker, 
Albert Hagen, Hatlerstr., Anna Maria Schwendinger, Haselstauderstr., 
Georg H olzer, Eisengas se, Engelbert Leuprecht, Eisengaß, Joh. Georg Diem, 
S chwefel, Geschw. Wohlgenannt, Schulgasse, J ohann Himmer, Kloster¬ 
gasse, Johann Schwendinger's Wtw., Falle nbergg asse, Frz. Josef Rusch, 
Franz 
M ähdergasse, Martin Lug er, Haselstauden, Peter Rusch, Kalben, 
K aufmann, Unterries, Agnes Bader, Eulenthal, Johann Ul mer, Ober¬ 
dorf, Franz Fußenegger, Hanggasse, Michael Fußenegger, Haldengas se , 
Joh. Georg Bildstein, Mühlebach, Joh. Georg Sepp, Höchst erst r., Ferdinand 
Drehe r, Beckenmann, Alois Schuler, Hinterachmühlestr., Josef Hämmerle,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.