Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1885 (1885)

422 
am 19. Aug ust event . 17. Sept br. gegen Be nedikt Künz in 
B regenz. am 
31. Au gust event. 14. Septbr. gegen Gebhard Riedmann, 
Be cksittes in 
Lustenau. 
am 24. Septbr. event. 22. Oktbr. gegen die Eheleu te Ferdinand 
Böhler und Maria geb. Neier in Frastanz. 
am 19. Oktbr. e vent. 19. Nov. gegen Katharina Ga sser geb. 
Pf anner in Lauterach. 
am 26. O ktober e vent. 9. Novbr . gegen Josefa Morscher verehel. 
Entn er. 
Oeffentliche Vers teigerung : am 3. August 2 Ba llen 
Kaf fee beim 
k. k. Nebenzollamte Mäder. 
Curatelverhängung: über Daniel Ale xander Will am von Mit¬ 
telberg. 
Vorru f u ngs-Edikt gegen Johann Ge bhard Nagel, unehl. 
Sohn der 
verstorbenen Elisabet h Nagel von Nenzing. 
Bagatellverhandlung gegen Rudol f Gut unbekan nten Auf¬ 
enthaltes beim k. k. städt, del. Bezir ksgeri chte Feldkir ch. Cur ator absentis 
Dr. Lindn er. 
Stipendium des Pfarr er Josef Ant. Greußing in Hohenweiler. 
Termin bis 
15. Septbr. d. Is. 
Stel len erledi gt: Postassistenten-Stellen bei der k. k. Post- und 
Telegraphen-Direction in Innsbruck. 
Postexpediente n-Stelle in Ziano Bezirkshauptmannschaft Cavalese. 
Mittheilungen. 
Amtstag. Morge n Monta g den 3. d. Mts. Amtstag des Herrn 
k. k. Bezirkshauptmanns. 
Gerichtstage. Jeden F reitag von 8—12 Uhr Bagatellverhandlungen; 
jedenSamstag Aufnahm e von Summ arklagen und Protokollargesuchen. 
Ars prungs-Certi ficate. Zufolge des neuen a llgemeinen rumänischen 
Zolltarifes mü ssen die Waaren aus jenen Ländern, welche in Folge ihrer 
Verträge mit Rumänien Anspruch auf die Verzollung nach dem Conventional¬ 
Tar ife haben, bei ihrem Eintritte in Rumänien mit Ur sp rungs-Cer tifi caten 
versehen sein und zwar müssen letz tere ausgestellt sein von den in den Ab¬ 
sendungsorten oder den Eins ch i ffungshäfen residierenden rumä nischen Con¬ 
sularagenten, oder von den an diesen Orten f unction ierenden Ortsbehörden, 
oder endlich von dem Vorstande des Zollamtes, bei welchem die Waaren 
zur Ausfuhr nach Rumänien erkl ärt werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.