Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1885 (1885)

481 
Gemeindewahlen. Bei der Wahl des 3. Wahlkö rpers wurden im 
Ganz en 504 Vollmachten und 44 anderweitige Vertretu ngsstimme n abge¬ 
geben. Bei der Wahl des 2. Wa hlkörp ers wurden 60 Vollm achten und 
28 anderweitige Vertr etungs stimmen a bgegeben. Bei der Wahl des 1. 
Wahlkörpers wurden 7 Vollmachten und 14 anderweitige Vertretun gs¬ 
stimmen abgegeben. 
Reklamationsentscheidungen. Laut der bezirkshauptma nnschaftli chen Er¬ 
öffnung v. 24. d. Mts. hat die k. k. S tatthaltere i im Berufungswege dem 
Realschu ld irecto r und k. k. Bezirksschu l-Inspector Webhofer das Wahlrecht 
im Sinne des § 1 Pkt.f G. W. O. und zufolge dess en also die Stell ung 
im 2. Wahlkörper zuerkannt. Diese E nt scheidung konnte jedoch seitens der 
Gemeindevorstehung nicht mehr ber ücksi chtigt we rden, weil dieselbe erst nach 
der endgiltigen Feststellung der Wählerl iste im Geme indeamt e eingetroffen 
war. Herr Director Webhofe r übte desh alb sein Wahlrecht im 3. Wahl¬ 
N 
körper aus. 
Die Reclamation von Johanne s Thurnhe r und Consorten, we lche 
gegen das W ahlrecht mehrerer Lehrer ger ichtet war, wurde von der k. k. 
Statthalterei abgewi esen, und allen mit L ehr befäh igungszeugnis definitiv 
ang estell ten Lehrer n das Gemei ndewahl r echt zuer kannt. 
Die Reclamation von J ohannes T hurnher betreffend eine von ihm 
verlangte und von der k. k. Bezirkshauptmannschaft verweigerte Beric htig ung 
der Wählerlisten von amtswegen wurde von der k. k. Statthalterei wegen 
Versäumung der Reclamationsfrist zurückgewiesen. 
Die Recl amatio nen von Dr. Oelz, von Exposi tus Giere r u. Genossen, 
von Katharina Huber u. Genossen und von Jos. Huber und Genossen, 
sämmtlich gleichen Inhaltes wie die vorstehen d erwähnte Reclamation von 
Johannes Thu rnher, wurden von der k. k. S tatthaltere i gleichfa l ls wegen 
Versäumung der Reclamations frist zurückgewiesen. 
Gemeinde w ahlen . Wir geben im Folgenden eine Uebersicht der Ge¬ 
meindewa hlen seit dem Jahre 1864, d. h. seit dem B estande der Gemeinde¬ 
ordnung vom 24. April 1864: Höchster 
Stand d. Parteistimmen: 
II1. Wa hlkörper 46 
Se 
66 liberale 35 konserv. Stimmen: 1428 
W ähler: 
1864. 84 
61 
124 1368 
1867. * 
* 
*830 
klerik ale 
523 
1341 
1863* 
1870. * 
*901 
340 
1146 1878 
1873. * 
* 
* 
*Oi 
n4061022 
1106* 
227* 
* 
1876. * 792 
353 
1138 
2086* 
N 
1879. * 
*584 
340 
907 2187N 
1882. ⁕ * 
*406„ 
1058 1336* 
2102 
1885. * *
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.