Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1885 (1885)

483 
Beilage zur Nro. 35 des Gemeindeblattes. 
Hauszi nssteuer. Mit Bezug auf die in No. 32 des Gmd.-Blattes er¬ 
sch ienene Kund machu ng wird in Erinnerung gebracht, daß das Aufnahms¬ 
proto koll für Vermietungen mit 1. September d. Is. abgeschlossen wird. 
Alle jene Hausbesitzer, welche ihre Häuser ganz oder theilweise vermietet 
und noch nicht zu Protokoll gegeben ha ben, werden aufgefordert, dies 
un gesäumt im G emeindeamte zu thun. Bei dieser An gabe ist der Name 
der Mietpartei, die Lage der Woh nung, die Anzahl der vermietet en 
Zim mer, Kammern, Küchen, Ge wölbe, Stallungen, Keller und alle an dern 
vermieteten Bestand t heile anz ugeben. Da jeder Hauseigenth ümer, der 
Wohnbestandtheile vermietet hat, somit zu dieser Angabe ver pf lichtet ist, 
seine Angabe mit seiner eigenhändigen Unterschrift bestätigen muß, so hat 
der Hauseigenthümer persönlich zu erscheinen. Die Versäumung des An¬ 
meldungstermines zieht Bestraf ung durch die k. k. Bezi rkshauptman nschaft 
nach sich. 
Sägerbrücke. Die Pflästerung der Fahrbahn ist gestern bis auf die 
b eidseitigen Anschlüsse an die S traße fertig gew orden. Der Anschluß wurde 
durch den Umstand verzögert , daß die Rahmen zu den Rinnenröste n seite ns 
des Ste in hauers nicht rec htzeitig gelief ert wurden. In nächster Zeit wird 
die Belastungsprobe und die Gesammtkollaudirung vorgenommen werde n. 
Ergibt sich ein befriedigender Befund, so wird die Brü cke dem öffe ntl ichen 
Verkehre übergeb en. 
Anfall. Letzten Freitag, den 28. d. Mts. wurde das 1½ Jahre 
alte Kind des Franz Rusch an der Sägen so unglücklich überfahren, daß 
in Folge des dadurch erlittenen Ober- und Unterschenkelbruches das ganze 
Bein abgenommen werden mußte. Ge stern ist das Kind mit Tod abgegangen. 
Gerichtstage. An jedem Samstage könn en die Parteie n persön lich 
zur A ufnahme von Summar- und Bag a tellklage n, Protokollaransuchen und 
Err ichtung von verfachbücherlichen U rkunden während der Amtsstunden bei 
Gerichte zu erscheinen; die erforderlichen Belege sind mitzubringen. 
Fällt auf den Sa mstag ein Feiertag, so ist der Amtstag am Freitag. 
Abfahr tszeit der Züge vom 1. Juni 1885 an. 
In der Von Nachmitta g s 
Vormittags 
Richt ung 
Station Expr. 849 
553 126 224 
1022 810 521 
nach Feldkirch 
Dornbirn 714 1034 
514 
1259 
951 251 
733 „Bregenz
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.