Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1885 (1885)

492 
vom 1. d. Mts. als fün fter Ersatzmann eingetretene Herr Josef Schöch an 
die vierte Stelle vorrückt. 
Dornoirn, den 4. September 1885. Die 
Gemeindevorstehung. 
Von Seite der Gemeinde Dornbirn wer den wieder die gewöhnl ichen 
Streue-Nummern an der Ach im Wege der öffentlichen Versteigerung 
vergeben. 
Wer die Nummern anschauen will, kann sich am Mittwoch den 
9. d. Mts., Nachmittags 1 Uhr, bei der Schmelzhütterbrücke einfinden. 
Die Vers teigerun g wird am nächs ten Donnerstag den 10. d. Mts. 
bei Lorenz Zumtobel im Markt abgehalten und beginn t um 8 Uhr Abends . 
B emerkt wird, daß die bisher bestandene Nummerierung der Streuenum¬ 
mern bedeutend 
abgeändert wurde. 
Dornbirn, am 6. September 1885. Die 
Gemeindevorstehung. 
Anmerkung. Bei diesem An lasse wird auch der diesjährige 
Streuenutzen, ab dem der ledige n Agatha S chwe ndinger, Ammeneggers 
von Haselstauden, gehörigen Gemeinds thei le im Haselstauderporst an den 
M eist bietenden überlassen. 
Communal-Unterrealschule Dornb irn. 
Das Schuljah r 1885/86 wird am 16. Sep tbr. eröffnet; die Ein¬ 
schr eibungen werden am 13., 14. und 15. Septbr. von 9—4 Uhr in der 
Directionskanzlei vorgenommen, die Auf nahms- und Wiederholungsprüfungen 
we rden am 
15. Septbr. von 8 Uhr angefangen abgehalten. 
Die Aufnahms v orbeding ung en sind dieselben wie an St aat sansta lten. 
Die A ufnahms taxe beträgt 2 fl. 10 kr., das Schulg eld für 1 Se¬ 
mester 4 fl. 
Dornbirn, am 28. Augu st 1885. Die 
Direction. 
Gew erbliche Zeichen schule. 
Die Ein schr eibung zum Bes uche der gewer blichen Zeichenschule f indet 
Son ntag den 13. September Mit tags von 12 — 1 Uhr im Zeichensaale 
der Realschule statt. 
Unterrichtszeit: jeden 
Sonntag von 12—2 Uhr Freihandzeichn en , 
jeden Mittwo ch von 8—10 Uhr Abends Geometrisches Z eichnen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.