569
Mit Bezu gnahme auf die in No. 42 vom Jahre 1880 betreffen d die
Vermarkung der Gemeindestraßen wird hiemit folgendes bekannt gemacht:
Wer gegen die an einem Thei le der Lustenauerstr a ße (von der
Krone in Hatlerdorf bis zur Bahnlinie resp. von Haus-No . 1— 17) und
an der Höchsterstraße von Haus-No. 1—10 vorgen omm ene provisori sche
Vermarkung etwas einzuwend en findet, wird hiem it aufgefordert, seine Ein¬
wendung unter Angabe der Numme r des Markpflock es bin nen 8 Tagen
im Gemeindeamte anzubringen. Nach Umf luß dieses T ermines wird in den
genannten Straße n zur defin itive n Ve rmarkung geschritten.
Dornbirn, am 11. October 1885. Die
Gemeindevorstehung.
Dem Franz Josef Mäser in der Lehmga sse und dem Josef Anton Schwen¬
ding er in Sal zmann wird, da gegen ihr im Gemein deblat te No. 39 kundge¬
machtes Ansuchen eine Einsprache von keiner Seite erhoben wurde, gestattet, auf
ihren Ack ergrü nden am Feldgraben Grd.-Parzelle No. 2359 und 2360 eine
Warnungstafel aufzustellen, wonach das Fahren mit Ha ndwagen über den dort
bestehenden Fuß weg bei einer St rafe von fl. 2.— verboten wird. Von
den eingehenden Strafgeldern e rhält der Anzeiger die eine und der Arme n¬
fond die andere Häl fte.
Dorn birn, am 11. O ctober 1885. Die
Gemeindevorstehung.
Holivers teigerung .
Von Seite der G emeinde Dornbirn w erden der öffentlichen Ver¬
steigerung unterstellt:
5 Abtheilungen gefäll te Fichten und Tannen s tämme in der Nieder e,
d, e und 8.
Abth. 1
Abtheilung Aeste und Rinde unter Gunzmoos, Abth. a.
Wer das Holz anschauen will, kann sich am nächsten Mittwoc h den
14. d. Mts. um 7 Uhr früh bei der Plattenbrücke einfinden.
Die Versteigerung wird am nächsten Donnersta g den 15. d. Mts.
Vor mittags bei Lorenz Zumtobel im Markt abgehalte n und begin nt um
9 Uhr.
Dornbirn, am 11. October 1885. Die
Gemeindevorstehung.
Edi kt.
Ueber freiwilliges Ansuchen der erklärten Erben nach Johann Sohm
von Salzmann zu Dor nhirn, w erden am Mo ntag, den 12. Oct ober dies