Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1885 (1885)

582 
Wohnun s! 
Da ich das Haus No. 47 Marktstraße von Herrn August Salzmann 
in Pacht genommen 
habe, kann ich vom 1. Jänner 1886 an davon vermieten: 
1 Wohnung 
im II. Stoc k, besteh end aus 3 heizbaren Zimmern, Küche, 
Holzlege, Kell er, 
eigenem Estric h und Mitbenützung der im Hause besind¬ 
Waschkü c he. lichen 2 
ebenerdige Zimmer, als Ladengewölbe geeig net, eventuell als Woh 
zu benützen. nung Sodann 
auch noch den ganze n Sta del, zu öko nomis chen Zwe cken oder 
als Magazin verwendbar. 
1113 Haniel Rhomb erg. 
Jo hann Schneid er, Me tzger in Höchs t, hat ein graues mit 
U bezeichnet es Rind verloren; wer dass elbe gefunden hat, wolle es im 
Gasthofe zum „Kreuz" hier gegen a n gemessene Vergütun g a bgeben. 1154 
Johann Graf, Metz ger von Grub, Ct. App enzell hat eine gelbe 
Kuh verloren und ers ucht dieselbe gegen entsprechende B elohnung im „Rößle" 
hier abzugeben. 1155 
Die Herbstweide 
von der Ve reinshausbün dt wird heute Son ntag den 11, Oc tober Abends 
5 Uhr im Vereinshause dah ier in 2 Abtheilungen veräußert. 
1140 Der 
V erwalt ung sausschuß. 
Fr ische Hlut- und Oeberwurft e 
sindheute 
Sonntag Abends zu haben bei 
Bwe. Karoli na Berchtold, 
1144 zum 
Bären am Fischb ach. 
Hiermit theile der geehrten Ein wohn erschaft von D ornbirn und Um¬ 
mit, daß ich meine noch lagernden 
gebung He rre n kleide rstoffe, 
Flanelle und fertige Wollhemden 
nicht mehr versteigern lasse, sonder n zum Ausrufspreise in meines Vaters 
Haus, Bergst raße No. 15, ausverkaufen, werde und bitte um geneigt en 
Zusp ruch, so 
lange der Vor rath reich t. 
Nr. Sonedike Mäse r. 
Forisetung in der 2. Belage.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.