Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1885 (1885)

623 
Beilage zur Nro. 44 des Gemeindeblattes. 
Die Aest-W eppac her Brüc ke wird schon seit etwa vierzehn Tagen be¬ 
fah ren. Zur Vollendung dieser Brücke fehlen nur noch die Schutzp lank en. 
Die St raßenv erleg ung bei der Krone in Oberdor f ist fert ig, und es 
wird die neue Straßenstrecke bereits seit einigen Tagen befahren. 
Zoll. Der Auf schlag auf Silberzahlungen in den Zollämtern ist für 
den Monat November d. J. auf 25 Perce nt festgesetzt w orden. 
Insert ionskosten. Die Kosten für Aufnah me von Kundmachungen 
und Anzeig en für den Monat Octo ber werden Donn erstag , den 5. d. Mts. 
Nachmi t tags im Gemeindeha use in Empfang geno mmen, oder nachher auf 
Kosten der Parteien eingehoben. 
Abfahrtszeit der Züge vom 1. October 1885 an. 
In der Von Nachmittags 
Vormittags 
Richtung 
Station Expr.224 849 
553 11— 
126 
1022 
810 
nach Feldkirch Expr. 
Dornbirn 251 714 
514 
1259 
951 
733 
455 
„Bre genz 
Anzeigen. 
I.e — 
eine Anfrage an die Metsger. 
In Feldkirch kostet heute das Kilo gutes Mastochsenfleisch 60 kr., 
in Dornbirn 70 kr. Wie rechtfert i get sich dieser Preisunterschied 
von 10 kr. zwischen zwei so nahe bei einande r befindlichen, ganz denselben 
Einkaufsbedingungen unterli egenden Gemeinden? 
Es ist wahrlich hohe Zeit, mit Einführung der Fle ischtaxe 
vorzugehen. Mehrere 
Bürger. 
1243 Ein 
Ladenge w ölbe ist zu vermi eten. 
Auskunft im Gemeindeamte. 1258
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.