4V.
Chronik .
Das abgela uf ene Schuljahr wurde am 15. Septemb er mit dem hl.
Geistamte eröffnet; der regelmäßige Unterricht begann am 16. September.
Am 4 October, dem Allerhöchsten Namensfeste Sr. k. und k. apost.
Majestät des Kais ers Franz Josef I. wohnt en Lehrkörper und Schüler dem
Hoc hamte in der Pfarrkirche bei.
Der 19. November, das Allerhöchste Na mensfest Ihrer Ma jestät der
Kaiserin Elisabeth. wurde seitens der Schule feierlich begangen.
Am 20. Jä nner inspicierte der k. k. Ministerial-Commissär Herr Professor
Langl aus Wien speciell den Ze ichenunterricht und sp rach sich über die
Behandlung dieses Le h rgeg enstandes und die Leistungen aus demselben be¬
friedige nd aus.
Das I. Semester wurde am 14. Febr. geschloss e n, das II. am 20.
be gonnen.
Febr.Am
21. und 22. Mai unterzog der Herr L a ndesschul inspektor für
schule n Christ ian Schneller die Anstalt einer e ing ehenden In¬
Mitte l hielt
da rauf die Inspections-Conferenz ab, in welcher er sich über
speltion,
die erzielten Leistungen anerkennend aussprach.
Am 13. Juli waren die Schülerarbeiten zur allgemeinen Einsic ht¬
im Zeichnungssa ale aus gestellt .
nahme Das
Schuljahr 1884/85 wurde in übl icher Weise mit einem Dank¬
und dara u ffolg ender Zeugnisvertheilung am 15. Juli geschlossen , wobei
amte
der Herr Bürgermeister und Reichsr athsabgeo rdnet e Dr. J. G. Waibel
intervenierte, der auch währen d des Schu l jahres die Anstalt mit einem Be¬
beehrte.
suche Die
Einschreibungen pro 188 5/6 werden in den
VI.
vor dem 15. Septbr . erfolgen; das Nähere wird die diesbezügliche
Tagen
Kundmachung enthalten.
Auskunft ertheilt die Dire ction der A nstalt bereit w il ligst.
NB. Progr amme wurden bis her nicht ausgegeben; Schulnachrichten
in der vorliegenden Form dreimal; in den übrigen Jahren wurde n die
Berichte lediglich im Gemeindeblatte v eröff entlic ht.
Dornbirn, im Juli 1885. Der
Berichterstatter.
Druck von F. A. Feurstein, Dornbirn.