100
mit aufgefordert, heute Sonntag den 22. d. Mts., Na chmitta gs
präcis 3 Uhr, im Saale des Gemeindehauses (ehemaligen Turnsaale) da¬
hier zu erscheine n, damit ihnen das Nöthige bezüglich der heuri gen Loosung
und Stellung, die am 11. und 12. März stattfindet, mitgetheilt werden
kann. Dornbirn,
am 22. Februar 1885. Die
Gemeindevorstehung.
Der Landes-Ausschuß von Vorarlberg beabsichtiget auch im heurigen
Jahre mit
Beihilfe des h. k. k. Ackerbauministeriums einen Waldwächter¬
kurs in
Bregenz abhalten zu lassen, und fordert hiermit alle Gemein den
und Private n
auf, ihre Waldwächter oder sonst geeignete Individuen zu
diesem unentgelt lich en Unterrichte zu entsenden.
Dieser Lehrku rs zur allgemeinen Förderung der Fo r stkultur und ins¬
besonder e zur Heran zi ehung eines tüchtigen Forst schutzpersonals wird wie bi sher
unter der Leitung des k. k. Forst inspek tio nsk ommissär s Herrn Karl Werner
in der Dauer von 10 Wochen in Bregenz abg ehalten und am 2. März
d. J., 10 Uhr Vormittags eröffnet.
Die Bedeutung und der praktische Nutz en dieser Lehrkurse sind allge¬
mein anerkannt und so gibt sich der La ndes-Ausschuß der Erw artung hin,
es werde diese neuerlich gebotene Gelegenheit zu zahlreicher Beschickung be¬
nützt werden .
A nmeldung en zur Theilnahme sind bis längstens 27. Februar d. J.
hier einzustellen.
Bregenz, am 10. Februar 1885.
Der vorarlb. Landesauss c huß .
Edikt .
Ueber freiwilliges Ansuchen der erklärten Erben nach Michael Mäs er,
Hafnermeiste r im Oberdorf werden mit Bewilligun g des löbl. k. k. B ezirks¬
Gerichtes Dornbirn vom 19. Febr. l. J. Zl. 1366 am 24. F ebruar 1885
9 Uhr Vormittags im Gasthause des Herrn Lorenz Zumt obel d ahier nach¬
bezeic hnet e dem Erblasser geh örige Realitäten öffentlich versteigert werden, als:
I. Bes.-Nr. 8962 Eine
Wiese im Baumgart St.-D .
Gp.- Nr. 4783 Dornbi rn mit 495 Kl.
erworben lt. Kauf vom 1. F ebruar 1874 Fol. 240.
Ausrufspreis fl. 300.—
II. Gp.-Nr. 9032 Ein
G rundstück im Porst St.-D. Dornbirn mit
141 QKl.
erworben lt.
Kauf vom 28. Dezember 1851 Fol. 689.
Ausrufspreis fl. 25.—