Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1886 (1886)

125 
Beil age zur Nro. 9 des Gemeind ebl att es. 
Ge richts tag. Als Amtst ag ist bei dem hiesigen k. k. Bezirks-Gerichte 
jeder Samstag bestimmt und falls dieser auf einen Festtag fällt, gilt der 
Freit ag als Amtstag. 
Zur Au fnahme von Klagen, Gesuchen rc. haben die Parteien die 
Belege mitzubringen . 
Rekruten-Aufmunterungscassa 1885. Für die bezug sbere cht igten Vereins¬ 
mitglieder der Gemeind e Dornbirn kann heute, Sonnt ag Vormitt ags 10 
Uhr die erste Ab schl agszah lung per 100% der Einlage im Geme i ndeamte 
I. Stock behoben werden. 
Br and. Vorigen Dienstag, den 23. ds. Mts. kam gegen 6 Uhr 
Abe nds im Hause No. 11, dem Eigenthume des Anton Rhombe rg (Sohn 
des Ziegel ei besitzers J ohann Nepomuk Rhomberg) an der Schmelzhütter¬ 
straße ein Schadenfeuer zum Ausbruche, welches, begüns tigt durch die Holz¬ 
con st ruction des Gebäudes und den gro ßen Heuvorrath im S tadel, mit 
außeror dentl i cher Raschheit um sich gr iff. Doch gela ng es der sofort her¬ 
beigeeilten Hilfsmannschaft, welcher im nahen Fabrikscanale Wasser in hin¬ 
reichender Menge zu Gebote stand, den Brand auf das eine Gebäude zu 
beschränken und nach V erlauf von etwa 1 ½ Stu nden in der Hauptsache 
zu be wältige n, wiewohl ein Theil der Lö schmann schaft noch den ganzen 
folgenden Tag damit beschäftig t war, das unter Heu und Streue fort¬ 
glimmende Feuer vollständig zu bändigen. 
Zum Gl ücke herrschte vollkommene Windstil le; denn wegen der Nähe 
der größtentheils 
aus Holz gebauten Nachbarhäuser und der bedeutenden 
Holz masse 
vor der Sägemühle der Gebrüder Winsauer hätte ein gr oßes 
U nglück entstehen können. 
Ueber die Ursache der Enstehun g des Brandes ist nicht s Sicheres bekannt. 
Das abgebrannte Gebäude war dem Vernehmen nach gut versichert. 
Bei di eser Gel egenhei t wurde wie leider schon öfters die unliebsame 
Beobachtun g gemacht, dass viele kräftige, junge Leute als m üßige Z uschauer 
der Löschmannschaft hindernd im Wege standen, anstatt Hand anzulegen 
und die vom Pumpen und Wasserbieten Ermüdeten abzulösen. Auf einem 
Bra nd platze sollten nur jene ers ch einen, w elche b ereit sind, zu hel fen. 
Die Alpen . Handbuch der gesammten Alpenk unde . Von 
Professor 
Dr. Friedrich Umlauf t. Mit 30 Vollbildern, 75 Textbildern und 
25 Karten (w ovon 20 im Text e)" A. Hartleben's Verla g in Wien. 
Lieferung 1—3. Vollständig in 15 Lieferung en à 30 Kr. = 60 Pf. = 
80 Cts. = 36 Kop. 
Prof. Uml auft's neues Handbuch „Die Alpen " von dem nun die 
erst en drei Lieferungen vorliegen, fesselt in stets sich steigerndem Maße das
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.