152
Dietrich hier, wider Benedikta Wwe. Wehinger
Ziegel eibesitzer durch Dr.5 0.—
mit 6 % s. 30. Juni 1882 und fl. 12796
Riedgasse hier wegen fl.
Kosten we rden
am 22. und 29. März l. Is. Vorm. 9 Uhr an Ort und
Stel le versch iedene
der Sch uldner in geh örige Fahr nisse zwangs weise
vers t eigert.
Anbot e unter der Schätzung werden bei der 2. Feilbietung ang enomme n.
K. k. Bezirksgericht Dornbirn am 27. Februar 1886.
Der k. k. Bezirksrichter:
280 Dr.
v. Larcher .
Kundmac hung.
Ueber das Ansuchen des Karl Anton Rhomberg in der Riedgasse
hier, gegen
Benedikta Keßler Ww. Jakob Wehinger in der Riedgasse, Dorn¬
birn, Markt,
wegen fl. 78,61 kr. werden mit Zustimmung der Gläubiger
am18.
März und nö thigenf alls 1. April d. Is. Vorm. 9 Uhr im Löwen
in der Riedgasse
folgende Realitäten öffentlich und zwangsweise versteigert:
1.Wohnhaus
Nr. 29 in der Riedgasse zu Do rnbirn sammt Stall und
Stadel und dabeiliegendem Boden Bp.-Nr. 601 und 602 G. Parzelle
6780 mit 12, 14 und 102 (Kl.; er worben zur H älfte laut Kauf
vom 25. April 1881 Folio 793, und zur and ern Hälfte laut Ein¬
antwortung verf. 10. Aug ust 1885 Folio 1551 Ausruf fl. 1400 .—
2.Ein
Acker in den Achmähdern St.-D. Dornbirn Bes.-Nr. 11032
Grund-Parzelle 562 mit 365 (Kl. erw. laut Einantwortung wie
vor umfl.
100.—
3.Eine
Wiese im Vorach St.-D. Dornbirn Bes.-Nr. 1591 G rund¬
Parzelle 9266 mit 589 (Kl. erw. lt. Kf. v. 20. November 1881
Folio 1896 und Einantwortung wie vor umfl. 125.
4. Zwei
Säacker in Achmähder St.-D Do rnbirn Bes.-N r. 1186 Grund¬
Parzelle 516 mit 661 (Kl. erw. lt. Einantwortung und Theilung
vom 23. Aug ust 1871 Fol. 1997 fl.
150.
Die Bedingu ngen werden bei der F eilbietu ng verlautbart.
Die Pfandgläubiger haben ihre Forde rung en bis 10. Mai d. Is.
nach Vorschrift
des Hofdecretes v. 19. Novbr. 1839 Nr. 388 anzumelden.
K. k. Bezirksgericht Dornbi rn, am 10. Feb ruar 1886.
281 Der
k. k. Bezirksrichter:
Dr. v. Larc her.
Ausz ug aus den amtlichen Anzeigen der Norarlberger Landeszeitung.
Nr. 28, 29 und 30.
Freiwillige Versteigerung: am 16. März d. J. der Ge¬
schwister Baue r, L ochau.