Skip to main content

Full text: Dornbirner Gemeindeblatt 1886 (1886)

17 
Dor nbirner 
Neercer. 
Siebenzehnter Jahrgang. 
Ne 
Organ für alle gemeindeamtlichen Ku n dmachungen 
Das „Dornbirner Gemeindeblatt" erscheint jeden Sonntag Morgen und koset 
ganzjährig fl. 1.50, halbjährig 75 kr., mit Postversendung ganzjährig fl. 2.10. Einschal¬ 
tun gen werden mit 5 kr. für den Raum einer gewöhnlichen Druckzeile berechnet und 
müs sen spätestens bis Freitag Mittag porto rei im Ge meinde amte abgegeb en wer den. 
1886. 
Sonntag, 10. Jänner 
Nr. 2. 
Run dmachu ngen. N.128 
Im Grunde des Ges etzes vom 9. März 1870, R.-G.-Bl. No. 23. 
Nr. 148 — 
wird bekannt gemacht, daß: 
Die Grundsteuer am 2. Februar, 24. Ap ril, 25. Juli und8. 
N. 
3)3. 
November, * 
ne 
b) Die Gebäu desteuer am 1. Februar, 1. Mai, 1. Aug ust unde 
* 
1. November, 4 
Reue 
* 
c) Die Erwerb steuer am 1. Jän ner und 1. Juli, dann die 
d) Die Einkomm ensteue r am 31. März, 30. Juni 30. September 
und 31. December zur 
Einzahlung fällig ist. 
Werden die Ste uern nicht spätest ens 14 Tage nach Ab lauf der obigen 
Einzahlungstermine entrich tet, so tritt die Verpflichtung zur Zahlung von 
V erzugszinse n ein, wenn die Ste uerg ebühr sammt Zuschlag für das Jahr 
50 fl. übersteigt. 
Sind die Steuerschul digkeiten der einzelnen Steuerpflichtigen pro 1886 
noch nicht de finitiv vorgeschrieben, so sind die Steuern nach der Ziffer des 
Vorja hres insolange zu en t richten, bis die neue Steuerschuldigkeit v orge¬ 
schrieben ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.